Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Neues Programm der vhs Bad Neustadt und Rhön Saale erschienen

Bad Neustadt

Neues Programm der vhs Bad Neustadt und Rhön Saale erschienen

    • |
    • |
    Die vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale startet nach der Corona-Pause wieder. Auch Kurse im beliebten BayernLab Bad Neustadt (siehe Bild) sind wieder möglich. Michael Werner, 1. Bürgermeister von Bad Neustadt (links), ließ sich das Kursprogramm für Herbst und Winter von Kai Uwe Tapken (Mitte), Leiter der vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale, und Roland Mai (re), Leiter des BayernLab, vorstellen. Anmeldungen sind ab sofort möglich
    Die vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale startet nach der Corona-Pause wieder. Auch Kurse im beliebten BayernLab Bad Neustadt (siehe Bild) sind wieder möglich. Michael Werner, 1. Bürgermeister von Bad Neustadt (links), ließ sich das Kursprogramm für Herbst und Winter von Kai Uwe Tapken (Mitte), Leiter der vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale, und Roland Mai (re), Leiter des BayernLab, vorstellen. Anmeldungen sind ab sofort möglich Foto: Tonya Schulz

    Die vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale startet wieder mit neuen Kursen für Herbst und Winter durch. Das neue Heft mit einer Fülle an Freizeit- und Fortbildungsangeboten für jedes Alter ist ab sofort erhältlich. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die ersten Kurse beginnen Mitte September.

    Bei der vhs nutzte man die durch Corona bedingte Zeit der Schließung, um das Programm zu optimieren und so bunt wie möglich zu gestalten. Besondere Herausforderung war es, die Hygieneschutzmaßnahmen zu integrieren. Die Gesundheit der Teilnehmer steht an oberster Stelle.

    Grundstein des Kursprogramms bilden Vorträge, Kurse und Workshops für alle Generationen. Der Bogen spannt sich von gesellschaftspolitischen Themen und Kulturangeboten über berufliche Weiterbildung, Sprach- und Gesundheitskurse bis zur "jungen vhs". Auch Erste-Hilfe-Kurse des Roten Kreuzes sind im Heft zu finden. Ebenso gibt es wieder Gastauftritte bekannter Künstler im Bildhäuser Hof. Besonderheiten bilden die kostenfreien Kurse rund um die digitale Welt im BayernLab Bad Neustadt.

    Wer auf Entdeckungsreise durch das Herbst-/Winterheft geht, entdeckt zahlreiche neue Angebote, wie zum Beispiel "Tanzen für Junggebliebene" oder "10-Finger-Blindschreiben in fünf Stunden". Zeitgemäß zum Thema Home-Schooling hat die vhs Bad Neustadt und Rhön Saale Lernhilfe für Eltern und Großeltern ins Programm genommen.

    Anmeldungen sind ab sofort möglich. Semesterstart ist Mitte September. Die Angebote finden in Bad Neustadt und den Außenstellen statt. Das Kursprogramm ist unter www.vhs-nes.de online buchbar. Aktuelles auch auf www.facebook.com/vhsnes.  Das Team der vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale berät unter Tel.: (09771) 9106-401, -402 oder per E-Mail: post@vhs-nes.de.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden