Die Orgel wurde 2021 in Deutschland zum Instrument des Jahres gewählt und wurde von der UNESCO bereits 2017 zum Immateriellen Kulturerbe ernannt. Sie ist das größte aller Instrumente und bietet das breiteste Klangspektrum. Mozart hat sie als "Königin der Instrumente" bezeichnet. Viele Orgel haben auch schon ein beträchtliches Alter erreicht und sind immer noch im Einsatz. So ist es auch mit der historischen Barockorgel in der Karmelitenkirche in Bad Neustadt. Sie feiert im nächsten Jahr ihrer 300. Geburtstag.
In diesem Jahr finden mit der Reihe "30 Minuten Orgelmusik" wieder neun Konzerte in der Karmelitenkirche statt. An jedem Samstag im Juli und August um 11 Uhr sind verschiedene Organisten zu hören. Das Eröffnungskonzert spielt Kantor Sebastian Fuhrmann aus Meiningen. Danach folgen: Thomas Riegler, Matthias Braun, Karin Riegler, Alexander Neugebauer und Jack Day
Am 24. Juli gibt es eine Besonderheit: Neben Karin Riegler an der Orgel wirken Radka Loudová-Remmler als Sängerin und Jürgen Weyer mit der Trompete beim Konzert mit. Bei jeder Orgelmusik gibt es auch einen kurzen Wortteil mit einem Gedankenanstoß von Gerhild Ehrmann, Susanne Ress, Harald Richter, Jochen Barth und Michaela Barth.
Die Konzerte finden unter den momentan verordneten Hygienemaßnahmen statt: Das Tragen von FFP2-Masken während des Konzertes ist Pflicht und die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Wegen einer Baumaßnahme ist der Zugang auch nur über die Klosterkirchengasse möglich. Statt eines Eintritts wird um eine freiwillige Spende am Ausgang zur Finanzierung der Konzerte gebeten.