Sarina Dücker, Angelina Heinz, Jessica Fischer und Eva Ivanoska aus Bad Neustadt waren bei der Fernseh-Spielshow „Super Toy Club“ des Senders Super RTL dabei. Sie haben in der Sendung gegen eine Gruppe von vier Jungen gespielt. Ziel war es, bei Gesellschaftsspielen möglichst viele Punkte zu bekommen und den Gewinn, einen Einkaufswagen voller Spiele, abzuräumen.
„Die Tierlieben“ gegen „Die Krähen“
„Die Tierlieben“, so lautet der Teamname der vier Mädchen aus Bad Neustadt. Für den Namen haben sich die vier Bad Neustädterinnen entschieden, weil sie alle sehr gerne Tiere mögen, erklärt Jessica. In der Sendung spielen sie gegen Jungen, die sich „Die Krähen“ nennen. Im „Super Toy Club“ geht es darum, in das Finale, das so genannte Super Toy Race, zu kommen. Dabei könne sich die Sieger innerhalb von drei Minuten einen ganzen Einkaufswagen mit Spielen voll beladen, die sie behalten dürfen.
Schon mehrfach waren Schüler aus Bad Neustadt bei ähnlichen Spielshows im Fernsehen. Die vier Mädchen aus Bad Neustadt, die am Freitag in der Sendung zu sehen sind, gehen zusammen zur Karl-Ludwig-von-Guttenberg-Grundschule in Bad Neustadt. „Wir sind alle in der dritten Klasse“ erzählt Angelina. Den „Super Toy Club“ schauen sie regelmäßig. Teamchefin Sarina war diejenige, die gerne mal mitmachen wollte, so Eva. „Ich habe Fernseh geschaut und da kam die Werbung, dass man sich dort bewerben kann. Da wollte ich mitmachen“, berichtet Sarina selbst. Der Super Toy Club ist ihre Lieblingssendung.
Spaß im Studio
Neben Sarina, Angelina, Jessica und Eva gehört noch Jasmin Wittig zum Team. In der Sendung selbst ist sie nicht aufgetreten, sie war aber als Ersatzspielerin dabei. „Ich saß im Publikum“, erklärt sie. Gerne hätte sie auch mitgespielt, aber so konnte sie ihre Freundinnen aus den Zuschauerreihen anfeuern. Beim Dreh im Studio haben sich die Mädchen wohlgefühlt. Es war sehr interessant und hat Spaß gemacht, berichten sie.
Um zur Sendung zu kommen, mussten sie sich bei einem Casting in Würzburg beweisen. Laut Angelina wurden ihnen dort ein paar Fragen gestellt, außerdem haben sie ein Spiel gespielt. Anders als beim tatsächlichen Dreh spielten sie beim Casting allerdings noch nicht gegen eine andere Gruppe, sondern zu fünft innerhalb ihres Teams. Nach Senderinformationen haben sich insgesamt über 10 000 Kinder für die Teilnahme am „Super Toy Club“ beworben.
Übertragung am Freitag
Die Mädchen aus Bad Neustadt haben es zum Dreh nach Köln geschafft. Weil dieser an einem Freitag stattfand, bekamen sie einen Tag schulfrei. Ob sich die Mädchen im Studio gegen ihre Gegner durchsetzen konnten, ist bei der Übertragung der Sendung am Freitag, 9. November, um 19.45 Uhr, zu verfolgen.