Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Niederlauer: "Gasthaus Stern" in der Rhön schließt nach 123 Jahren: Die Wirtin über Eierpfannen und die Regensburger Domspatzen

Niederlauer

"Gasthaus Stern" in der Rhön schließt nach 123 Jahren: Die Wirtin über Eierpfannen und die Regensburger Domspatzen

    • |
    • |
    Noch fließt das Bier, Ende 2023 ist Schluss: Kriemhild Knaier schließt ihr "Gasthaus zum Goldenen Stern" in Niederlauer. Dann gibt es in dem Ort kein Gasthaus mehr.
    Noch fließt das Bier, Ende 2023 ist Schluss: Kriemhild Knaier schließt ihr "Gasthaus zum Goldenen Stern" in Niederlauer. Dann gibt es in dem Ort kein Gasthaus mehr. Foto: René Ruprecht

    Ein blau gekachelter Ofen, eine umlaufende Eckbank in Eiche-rustikal, ein Kreuz im "Herrgottswinkel": Traditionelle Wirtshäuser wie der "Goldene Stern" in Niederlauer sind mehr als ein Ort für das Feierabendbier. Sie sind ein Stück Heimat oder "Dehemm", wie man in Niederlauer sagen würde. Wenn Kriemhild Knaier nach ihrer diesjährigen Silvesterfeier die Wirtschaft schließt, wird das für immer sein. Dann verliert der Ort nicht nur sein letztes Gasthaus, sondern auch einen Treffpunkt, eine Feierstätte, eine Schafkopf-Stube und mehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden