Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Niederlauer: Niederläurer Günther Beck diente ein halbes Jahrhundert dem Allgemeinwohl

Niederlauer

Niederläurer Günther Beck diente ein halbes Jahrhundert dem Allgemeinwohl

    • |
    • |
    Kaplan Gaston Francois Bindele Manga, Fiona und Cosima Mauer, Wilma Fell (Mitglied der Kirchenverwaltung) gratulierten Günther Beck zum 50. Jubiläum als Kommunionhelfer und für 30-jähriges Engagement in der Kirchenverwaltung ebenso wie Johanna Schuberth (Vorsitzende des Pfarrgemeinderats.)
    Kaplan Gaston Francois Bindele Manga, Fiona und Cosima Mauer, Wilma Fell (Mitglied der Kirchenverwaltung) gratulierten Günther Beck zum 50. Jubiläum als Kommunionhelfer und für 30-jähriges Engagement in der Kirchenverwaltung ebenso wie Johanna Schuberth (Vorsitzende des Pfarrgemeinderats.) Foto: Manfred Mellenthin

    Beim Festgottesdienst in der Niederläurer Pfarrkirche wurde Günther Beck für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement geehrt. Seit über fünf Jahrzehnten, sprich seit dem Jahr 1970, stellt sich Günther Beck für die Kirchengemeinde ehrenamtlich als Kommunionhelfer zur Verfügung. Über 30 Jahre lenkte er als Mitglied in der Kirchenverwaltung die Geschicke der Pfarrgemeinde mit.

    "Eine große Seele steht heute vor uns. Günther Beck erkannte die Wichtigkeit und Notwendigkeit des Gemeinschaftserlebnis im Glauben, der auch von unserer Kirchengemeinde ausgeht", lobte Wilma Fell von der Kirchenverwaltung den Jubilar.

    Sie erinnerte daran, dass Kaplan Gaston Francois Bindele Manga in seinen Predigten die Gemeinde aufforderte, über das Verhältnis und die Umsetzung des Einzelnen zwischen den überlieferten Glaubensbekenntnissen und der tatsächlichen Lebenspraxis nachzudenken.

    Wilma Fell würdigte Günther Beck als Beispiel für aktives, engagiertes Verhalten und den ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der kirchlichen Gemeinschaft in seinem Heimatort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden