Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

OBERWEID/KALTENSUNDHEIM: „Noahs Segel“ wird eröffnet

OBERWEID/KALTENSUNDHEIM

„Noahs Segel“ wird eröffnet

    • |
    • |
    Noahs Segel“ auf dem höchsten Berg der thüringischen Rhön: Die neue Aussichtsplattform auf dem Ellenbogen wird am Sonntag, 6. August eröffnet. FOTO Marc Huter
    Noahs Segel“ auf dem höchsten Berg der thüringischen Rhön: Die neue Aussichtsplattform auf dem Ellenbogen wird am Sonntag, 6. August eröffnet. FOTO Marc Huter Foto: Marc Huter

    Mit der Aussichtsplattform „Noahs Segel“ auf dem 814 Meter hohen Ellenbogen hat die Thüringer Rhön in Kürze eine weitere touristische Attraktion zu bieten, die Einheimische wie auch Gäste von Nah und Fern anziehen soll.

    Der 21 Meter hohe Turm mit seinem markanten, segelähnlichen Design in Form einer Elle, der integrierten Erlebnisrutsche und einem Ausstellungsgebäude werden nach neun Monaten Bauzeit mit einem Festwochenende vom 4. bis 6. August in Betrieb genommen.

    1,2 Millionen Euro investiert

    Noahs Segel ist Teil des vom Rhönforum erarbeiteten Konzeptes „Aktiverlebnis Grenzerfahrung“ mit dem die touristische Infrastruktur der Thüringer Rhön gestärkt werden soll. Dazu gehört bislang die 2015 eingeweihte Arche Rhön in der Erlebniswelt Rhönwald wie auch der Entdeckerpfad Hohe Rhön. Weitere Attraktionen sollen folgen.

    Nach ersten Vorstellungen der Planung zur Aussichtsplattform vor gut zwei Jahren kam im Januar 2016 der Fördermittelbescheid des Freistaate, am 3. Juni des gleichen Jahres erfolgte der symbolische Spatenstich.

    Rutschvergnügen nach 84 Stufen

    Geboten wird Besuchern nach 84 Stufen Aufstieg über neun Etagen ein unvergleichlicher Ausblick ins Land der offenen Fernen von 16 Metern Höhe aus, eine Fahrt mit der Erlebnisrutsche aus 12 Metern Höhe zurück zur Erde sowie Informationen über Geologie, Geschichte, Fauna und Flora der Rhön im Ausstellungsgebäude, welches gleichzeitig als Rastplatz für Wanderer angelegt ist.

    Nach einem Konzert am Freitag, 4. August, im Dorfgemeinschaftshaus zum Auftakt des Festwochenendes und einer Disco auf 814 Meter Höhe am Samstag, 5. August, steht am Sonntag, 6. August, auf dem Ellenbogen die Eröffnung von Noahs Segel im Beisein von Gästen aus Politik und Wirtschaft an. Nach einem Freiluftgottesdienst wird das Bauwerk zwischen 10.30 und 12 Uhr offiziell eingeweiht. Ein Nachmittagsprogramm mit Musik und Unterhaltung soll allen Gästen eine schöne Zeit auf dem Berg bescheren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden