Den Kindergarten der Gemeinde Großeibstadt besuchen auch Kinder aus der Nachbargemeinde Großbardorf. Die Schulkinderbetreuung wird hier ebenfalls übernommen. Noch sind die Kapazitäten im Kleineibstädter Kindergarten ausreichend, aber für die Zukunft muss Großbardorf eine Lösung finden.
Dazu gab es kürzlich ein Gespräch mit Großbardorfs Bürgermeister Josef Demar, berichtete Bürgermeister Gerd Jäger in der Sitzung des Gemeinderates in Großeibstadt. Nachdem Sulzfeld einen neuen Kindergarten gebaut hat und auch Kleineibstadt erweitert wurde, stehe nun die Frage nach einer Lösung für Großbardorf im Raum. Darum muss sich die Nachbargemeinde selbst kümmern.
Zustimmung gab es dann für den Umbau eines Betriebsgebäudes mit Einbau einer Wohnung in Großeibstadt. Dem stimmte der Gemeinderat ebenso zu wie er die Bauvorlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren zum Neubau eines Einfamilienhauses in der Neumühlstraße zur Kenntnis nahm. "Damit füllt sich so langsam das neue Baugebiet in Richtung Kleineibstadt," sagte der Bürgermeister.
Markierungsarbeiten für die neue Straße
Aus nicht öffentlichen Sitzungen berichtete Gerd Jeger von der Kanalisation Großeibstadt. Der Auftrag ging an die Firma Barthel, die die Reinigung und Kamerabefahrung übernimmt. Angesprochen hat Gerd Jäger dann das neue Gewerbegebiet. Das wurde mittlerweile von der Gemeinde und der Verwaltungsgemeinschaft Saal abgenommen. An der neuen Straße müssen noch die Markierungsarbeiten vorgenommen werden, ebenso die Beschilderung. Bürgermeister Gerd Jäger sprach insgesamt von einem guten Baufortschritt und von einer "sehr guten Arbeit" der Bad Königshofener Firma Haschke, sie sei auch im Zeitplan geblieben.
Das Gegenteil sei der Fall, wenn es um den Breitbandausbau in der Gemeinde geht. Bürgermeister Gerd Jäger erwähnte eine Begehung mit der Telekom und der Verwaltung. Dabei ging es vor allem um den nach wie vor stockenden Breitbandausbau in Kleineibstadt. Der sichtlich verärgerte Bürgermeister: "Leider wurden erneut die Zusagen der ausführenden Firma bis zum heutigen Tag nicht eingehalten." Die Baumängel wurden erfasst und dokumentiert. Jetzt müsse das alles nur noch erledigt werden.
Wünsche für die Waldneuordnung werden erfasst
Voran geht es bei der Waldflurbereinigung in Kleineibstadt. Gerd Jäger sagte seinem Gemeinderat, dass aktuell die Wünsche der Waldbesitzer für die Waldneuordnung erfasst werden. Der zuständige Förster ist dabei vor Ort. Auch die Gemeinde ist von der Neuordnung betroffen und plant eine größere Fläche ein. Vor elf Jahren war die letzte Waldneuordnung, es sei an der Zeit für eine Aktualisierung. Für Ende des Jahre ist die Zuteilungsphase geplant.