Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Öko-Feldtage 2025: Treffpunkt der Bio-Landwirtschaft

Bad Neustadt

Öko-Feldtage 2025: Treffpunkt der Bio-Landwirtschaft

    • |
    • |

    Unterfränkische Öko-Modellregionen laden zur gemeinsamen Busfahrt nach Sachsen ein

    Die fünften Öko-Feldtage präsentieren am 18. und 19. Juni auf dem Biolandbetrieb Wassergut Canitz in Sachsen alles, was die ökologische Landwirtschaft zu bieten hat. Ein zentrales Thema ist die Verbindung zwischen Öko-Landbau und dem Schutz des Trinkwassers. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamts Rhön-Grabfeld entnommen.

    Über 310 Unternehmen präsentieren Lösungen und Perspektiven für eine nachhaltige Landwirtschaft. Auf dem Ausstellungsgelände können sich Landwirte und Interessierte über Neuheiten aus Landtechnik, Pflanzenbau, Tierhaltung und Forschung informieren. Der Themenschwerpunkt liegt auf dem Wassermanagement. Neue Bewässerungstechniken, eine bodenschonende Bearbeitung oder eine angepasste Fruchtfolge können zum Wasserschutz beitragen.

    Als Highlight gelten die über 40 Maschinenvorführungen zu den Themen Hacken zwischen und innerhalb der Reihen, Striegeln, Bodenbearbeitung (Luzerneumbruch) und Futterbergung. Auf einer Sonderfläche zeigen Ausstellende neue Geräte aus der autonomen Landtechnik. 

    Die unterfränkischen Öko-Modellregionen Oberes Werntal, Rhön-Grabfeld und stadt.land.wü. laden  zur Teilnahme an einer eintägigen Busfahrt zu den Öko-Feldtagen am Mittwoch, 18. Juni ein. Die Busfahrt ist kostenlos, Eintrittskarten für das Ausstellungsgelände müssen selbst besorgt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden