Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: ÖPNV: Bus fahren in Rhön-Grabfeld wird ab heute teurer und wo man ab September das 29-Euro-Ticket bekommt

Bad Neustadt

ÖPNV: Bus fahren in Rhön-Grabfeld wird ab heute teurer und wo man ab September das 29-Euro-Ticket bekommt

    • |
    • |
    Mit dem Hochrhönbus geht es beispielsweise hinauf zum Kreuzberg. Wer hierfür eine Einzelfahrkarte kauft, muss ab August etwas mehr bezahlen. 
    Mit dem Hochrhönbus geht es beispielsweise hinauf zum Kreuzberg. Wer hierfür eine Einzelfahrkarte kauft, muss ab August etwas mehr bezahlen.  Foto: Samuel Becker

    Seit dem bundesweiten Start am 1. Mai gibt es das Deutschlandticket natürlich auch im Landkreis Rhön-Grabfeld. Mit dem Ticket kann man deutschlandweit im ÖPNV unterwegs sein. Bislang konnte es im Landkreis über den Webshop der APG (Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg) www.dticketshop.de digital gekauft werden. Im Bus hat man es dann über das Smartphone oder als Ausdruck vorzeigen können.

    Ab dem 1. September gibt es eine Ergänzung des Angebots. Wie es in einer Mitteilung aus dem Landratsamt heißt, wird das Deutschlandticket dann auch lokal über die Firma OVB in Bischofsheim vertrieben. Dann besteht auch die Möglichkeit, sich das Deutschlandticket als Chipkarte ausstellen zu lassen.

    Ermäßigtes Deutschlandticket für Rhön-Grabfeld gibt es in Bischofsheim

    Ab September gibt es eine weitere Neuerung. Dann wird im Landkreis Rhön-Grabfeld das ermäßigte Deutschlandticket des Freistaats Bayern eingeführt. Hierbei handelt es sich um ein regulär gültiges Deutschlandticket, das von Azubis, Studierenden und Freiwilligendienstleistenden für 29 statt 49 Euro pro Monat erworben werden kann. Vertriebsstelle ist laut der Mitteilung auch hier die Firma OVB in Bischofsheim. Alle Informationen rund um das günstigere Ticket können bereits jetzt unter www.bahnland-bayern.de/ermaessigungsticket abgerufen werden.

    Schon zum 1. August gilt eine Änderung, die den Geldbeutel der Bevölkerung betrifft. Aufgrund der "allgemein gestiegenen Kosten im Bereich der Verkehrsgemeinschaft Rhön-Grabfeld (VRG)" gilt im Landkreis eine neue Tariftabelle. Diese basiere, so die Behörde, weiterhin auf dem Wabentarif, der als transparentes und fahrgastfreundliches Tarifsystem ein Ablesen der Preise für alle Strecken im Landkreis ermögliche.

    Aufgrund der Einführung des Deutschlandtickets seien die Tarife der VRG insbesondere für Einzelfahrscheine relevant. Jene Einzelfahrscheine kosten dann künftig etwas mehr. Beispiel: Für eine Fahrt von Bad Neustadt nach Bad Königshofen werden künftig 7,10 Euro statt 6,70 Euro fällig. Von Bischofsheim hinauf auf den Kreuzberg sind es dann 3,00 Euro statt 2,80 Euro.

    Alle neuen Tarife sind ab sofort unter www.rhoen-grabfeld.de/mobil verfügbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden