Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Oldtimer-Segelflugzeuge zu Gast beim Aeroclub Bad Neustadt

Bad Neustadt

Oldtimer-Segelflugzeuge zu Gast beim Aeroclub Bad Neustadt

    • |
    • |
    Dieser "Rhönbussard" wurde 1933 konstruiert und 1938 beim Segelflugzeugbau Schleicher in Poppenhausen/Rhön hergestellt. Das Muster war ein beliebtes Übungs-, Kunstflug- und Wettbewerbsflugzeug. Das hier gezeigte Exemplar wurde vor dem Krieg nach England verkauft und blieb deshalb erhalten. Das Flugzeug ist heute im Besitz des Rhönflug Oldtimer-Segelflugclub Wasserkuppe e.V. und wird nach aufwendiger Grundüberholung wieder geflogen. Es ist das erste fliegende Kulturdenkmal Hessens.
    Dieser "Rhönbussard" wurde 1933 konstruiert und 1938 beim Segelflugzeugbau Schleicher in Poppenhausen/Rhön hergestellt. Das Muster war ein beliebtes Übungs-, Kunstflug- und Wettbewerbsflugzeug. Das hier gezeigte Exemplar wurde vor dem Krieg nach England verkauft und blieb deshalb erhalten. Das Flugzeug ist heute im Besitz des Rhönflug Oldtimer-Segelflugclub Wasserkuppe e.V. und wird nach aufwendiger Grundüberholung wieder geflogen. Es ist das erste fliegende Kulturdenkmal Hessens. Foto: Steffen Kraus

    Vom 16. bis 19. Juni findet am Bad Neustädter Flugplatz "Grasberg" ein Treffen von Besitzern historischer und seltener Segelflugzeuge statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden