Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Niederlauer: Opti Wohnwelt startet ins reguläre Eigenverwaltungsverfahren: Insolvenzexperte zeigt sich optimistisch

Niederlauer

Opti Wohnwelt startet ins reguläre Eigenverwaltungsverfahren: Insolvenzexperte zeigt sich optimistisch

    • |
    • |
    Sie sind optimistisch, die Opti-Wohnwelt-Gruppe wieder auf Kurs bringen zu können: Geschäftsführer Oliver Föst (Mitte), Generalbevollmächtigter Dr. Philipp Grub von Grub Brugger (rechts), Sachwalter Dr. Stefan Debus aus der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen (links) sowie Nora Sickeler (Grub Brugger) und Bork Elpers (Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen).
    Sie sind optimistisch, die Opti-Wohnwelt-Gruppe wieder auf Kurs bringen zu können: Geschäftsführer Oliver Föst (Mitte), Generalbevollmächtigter Dr. Philipp Grub von Grub Brugger (rechts), Sachwalter Dr. Stefan Debus aus der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen (links) sowie Nora Sickeler (Grub Brugger) und Bork Elpers (Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen). Foto: Kerstin Flockerzi

    Ende Juli 2024 hatte die Opti-Wohnwelt Gruppe mit Hauptsitz in Niederlauer (Lkr. Rhön-Grabfeld) und unter anderem Möbelhäusern in Würzburg und Schweinfurt in einer Pressemitteilung darüber informiert, dass das Unternehmen wirtschaftliche Probleme plagen. Das Amtsgericht Schweinfurt habe deshalb der Eröffnung eines vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens zur Sanierung zugestimmt, so die Mitteilung damals.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden