(mch) Einen wahren „Ehrenmarathon“, wie es Vorsitzender Wolfgang Enders bezeichnete, hatte der VfR Bischofsheim beim Sportfest in Bischofsheim zu bewältigen. Da mehrere Jahre keine Ehrungen durchgeführt worden sind, hatte Enders ganze 138 Vereinsmitglieder für ihre langjährige Treue zum VfR Bischofsheim zu ehren.
Die Ehrungen wurden im Rahmen des Sportfests, das unter dem Motto „FESTE feiern - Fußball“ durchgeführt, bei dem neben Fußballspielen das „Kreuzberg-Duo“ für Stimmung sorgte, das seinen einzigen Sommer-Auftritt in Bischofsheim hatte.
Für „jugendliche Musik“ sorgte „Recovery“ - die Schulband des Rhön-Gymnasiums Bad Neustadt. Markus Thalheimer (Vocal, Gitarre), Julius Gass (Gitarre, Vocals), Felicitas Geis (Vocal, Percussion), Clemens Kohnhäuser (Bass) und Adrian Blumm (Drum-Set, Percussion) boten beste Unterhaltung und sorgten für gute Stimmung.
Im Mittelpunkt standen jedoch die Ehrungen. Geehrt wurden im einzelnen für zehn Jahre Mitgliedschaft beim VfR Patrick Bauer, Uli Dickas, Angelika Enders, Monika Schmitt-Erickson, Andreas Freudenberger, Andreas Geis, Guido Geis, Erich Gutermuth, Klaus Illek, Heike Mangold, Kai Mangold, Stefan Moser, Gert Raimann, Frank Roßhirt, Manuel Schmittlein, Thomas Schöppner, Linus Stahl, Dirk Warnecke, Stefanie Warnecke, Klaus Weber, Martin Weber, Sven Weber und Stefan Zechentmayer.
Seit 15 Jahren sind Kilian Abert, Bernhard Bartz, Michael Baumann, Voker Friedrich, Frank Gerken, Annerose Griebel, Andreas Groß, Günther Horn, Rudi Jung, Heidi Kirchner, Helmtrud Kirchner, Heiko Löhrlein, Thomas Löhrlein, Ralf Markert, Antja Mölter, Heiko Reder, Tim Reder, Martin Schlembach, Ellen Seuffert und Roswitha Zuck beim VfR Bischofsheim mit dabei.
Für 20 Jahre Vereinstreue wurden Bernhard Albert, Rosemarie Bartz, Axel Braun, Thomas Brückmann, Siegfried Büttner, Ralf Dierolf, Gottfried Enders, Roland Erlebach, Erich Geis, Martin Gensler, Roland Hahner, Christian Hoenen, Georg Kirchner, Michael Kirchner, Raimund Kleinhenz, Egon Kratzer, Harald Markert, Ruthard Schmiedel, Dieter Schmitt, Helmut Seuffert und Erika van Benthuysen geehrt.
Weiterhin wurden für 25 Jahre Treue zum VfR Bischofsheim Wolfgang Bauer, Harald Bücking, Michael Diefke, Günther Enders, Alfons Fuß, Jürgen Gall, Udo Geis, Uli Hoff, Michael Kern, Uli Klemm, Hartwig Krenzer und Joachim Stengler ausgezeichnet.
30 Jahre Vereinsmitglied sind Robert Bauer, Hans Beck, Wolfgang Enders, Manfred Franzke, Robert Hergenröther, Manfred Markert, Wolfgang Neumann, Winfried Pöpperl, Robert Reder, Reinhard Suppkus, Fritz Voll, Oswin Walter, Anton Weis, Dieter Zenker und Hermann Ziegler. 35 Jahre dabei sind Dietmar Dickas, Bernhard Dreisch, Klemens Fischer, Karl-Heinz Jokiel, Franz Kolodziecyk, Gerhard Richard und Georg Rott gesetzt.
Für 40 Jahre Treue zum VfR ehrte der Vorsitzende Raimund Dirks, Manfred Döring, Alfred Fischer, Olaf Gerken, Bernhard Griebel, Gottfried Hagitte, Josef Hergenröther, Fromund Hoffmann, Alfred Holzheimer, Edgar Korb, Theo Peter, Michael Ressequier, Hans Richter, Heinz Rott, Hans Scharl, Peter Stettler, Siegfried Weber und Franz Wuttke.
Für 45 Jahre ehrte er Alois Friedel Peter Lommel, Rudolf Rahm, Hans Repp, Günther Schlott sowie Hans-Gernot Schonder.
Ein halbes Jahrhundert schon Mitglied sind Siegfried Bartz, Günther Biedermann, Klaus Griebel, Ralf Hahner, Erwin Hergenröther, Horst Hergenröther, Karl Kirchner, Georg Reitz, Willi Schmitt und Helmut Vorndran. Für 55 Jahre Mitgliedschaft wurden Gerhard Bartz und Richard Dreisch geehrt.
60 Jahre haben Waldemar Hahner, Heinz Hergenröther und Hans Schmidt dem VfR Bischofsheim die Treue gehalten. Und für schier unglaubliche 70 Jahre wurde Oskar Weber geehrt.