Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Ostheim: Ostheim: Deutscher Orgeltag mit besonderem Programm

Ostheim

Ostheim: Deutscher Orgeltag mit besonderem Programm

    • |
    • |
    Zu den Besonderheiten der Ostheimer Orgelbaukunst zählt eine fahrbare Orgel des Orgelbauunternehmens Hoffmann & Schindler.
    Zu den Besonderheiten der Ostheimer Orgelbaukunst zählt eine fahrbare Orgel des Orgelbauunternehmens Hoffmann & Schindler. Foto: Christoph Schindler

    Seit mehr als 400 Jahren ist das Orgelbauhandwerk in der Stadt Ostheim vor der Rhön verwurzelt. Im Orgelbaumuseum tauchen Interessierte in die Welt der wunderbaren Klänge der Königin der Instrumente ein. Hier erklingen Orgeln aus mehreren Zeitepochen, anschaulich präsentiert bei Führungen und Musikproben für Groß und Klein. Seit 2017 ist der Orgelbau und die Orgelmusik Immaterielles Weltkulturerbe. Beim Deutschen Orgeltag am 12. September erwartet Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt ein familienfreundliches Programm. So heißt es in einer Pressemitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden