Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Ostheim: Ostheim: Warum das Schlösschen wichtig für den Tourismus ist

Ostheim

Ostheim: Warum das Schlösschen wichtig für den Tourismus ist

    • |
    • |
    Auf dem Weg von der Kirchenburg zur Marktstraße soll das Schlösschen ein Anziehungspunkt für Einheimische und Urlaubsgäste werden, wünscht sich die Ostheimer Stadtführung. Die Umgestaltung des Areals soll auch die Geschäftswelt in der Stadt stärken.
    Auf dem Weg von der Kirchenburg zur Marktstraße soll das Schlösschen ein Anziehungspunkt für Einheimische und Urlaubsgäste werden, wünscht sich die Ostheimer Stadtführung. Die Umgestaltung des Areals soll auch die Geschäftswelt in der Stadt stärken. Foto: Simone Stock

    In Ostheim werden derzeit Weichen für die Zukunft gestellt. Die Stadtführung will das Streustädtchen besser vermarkten und damit Touristen anlocken, die sich in der Stadt aufhalten und auch Geld ausgeben. Darauf setzt auch der Einzelhandel. "Wie also bekommen wir Leben in die Stadt, auch abseits von der Marktstraße?", stellt Bürgermeister Steffen Malzer als Frage in den Raum.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden