Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Ostheim: Ostheimer Ortsbäuerinnen putzen Brunnen im Steinig heraus

Ostheim

Ostheimer Ortsbäuerinnen putzen Brunnen im Steinig heraus

    • |
    • |
    Der Brunnen am Steinig ist weihnachtlich geschmückt. Hoffentlich ist bald 1. Advent, damit das erste Licht entzündet werden kann. Carolin Börner (Co-Kassiererin VSO), Janette Schnupp (stellvertretende Ortsbäuerin), Regine Just (Ortsbäuerin) und Joachim Leyh (ehemaliger Vorsitzender VSO) fiebern dem Sonntag schon entgegen.
    Der Brunnen am Steinig ist weihnachtlich geschmückt. Hoffentlich ist bald 1. Advent, damit das erste Licht entzündet werden kann. Carolin Börner (Co-Kassiererin VSO), Janette Schnupp (stellvertretende Ortsbäuerin), Regine Just (Ortsbäuerin) und Joachim Leyh (ehemaliger Vorsitzender VSO) fiebern dem Sonntag schon entgegen. Foto: Björn Hein

    Ostheim vor der Rhön ist ein lebenswerter Ort voller Historie. Über allem thront als Wahrzeichen die Kirchenburg, in der Marktstraße laden zahlreiche Geschäfte zum Bummeln und Einkaufen ein.

    Mit viel ehrenamtlichem Engagement wird dafür gesorgt, dass sich sowohl Einheimische als Gäste in der „Perle an der Streu“ wohlfühlen. So schmücken beispielsweise die Ostheimer Landfrauen liebevoll den Brunnen im Steinig. In der Adventszeit ist dieser jetzt besonders heimelig. Vier aus Holz figurierte Kerzen bringen als übergroß stilisierter Adventskranz vorweihnachtliche Stimmung nach Ostheim.

    "In jeder Woche leuchtete eine neue Kerze, bis dann zu Weihnachten alle entzündet sind", freut sich Ortsbäuerin Regine Just. Natürlich macht diese Aktion viel Arbeit. "Aber die Mühen nehmen wir gerne in Kauf, wenn Ostheim dadurch noch etwas heimeliger gemacht werden kann", so die stellvertretende Ortsbäuerin Janette Schnupp.

    Meist seien sie bei der Aktion rund fünf Frauen, die aus Tannenzweigen daheim die großen Kränze für den Brunnen binden. Rainer Schnupp fährt das Gebinde dann mit seinem Traktor in den Steinig und sorgt für den Aufbau. "Ich finde es wunderbar, dass die Ortsbäuerinnen sich hier so einbringen und unser Ostheim verschönern", ist Joachim Leyh, der ehemalige Vorsitzende des Vereins für Stadtmarketing Ostheims (VSO) froh.

    Auch die Geschäftswelt profitiere hier vom ehrenamtlichen Tun. "Es ist für die Kunden und die Gewerbetreibenden einfach sehr einladend, wie sich Ostheim präsentiert", pflichtet ihm Carolin Börner, Co-Kassiererin des VSO und dort für die Gutschein-Verwaltung zuständig, bei. "Weil wir das Ehrenamt sehr schätzen, unterstützen wir die Aktion der Ortsbäuerin finanziell", so Börner weiter. "Es ist schön, wenn unser Tun so gewürdigt wird", bedankt sich Just bei Börner.

    Die Lichterpracht am Brunnen im Steinig kann noch bis zu den Heiligen Drei Königen bewundert werden. Dann machen sich die Ortsbäuerinnen schon wieder Gedanken, wie sie den Brunnen im Steinig zu Ostern schmücken.

    Von: Björn Hein, Tourismus und Marketing Ostheim v. d. Rhön A.d.ö.R.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden