Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Filke: Otto Landgraf: Was man in 54 Jahren Gemeinderatsarbeit alles erlebt

Filke

Otto Landgraf: Was man in 54 Jahren Gemeinderatsarbeit alles erlebt

    • |
    • |
    Nach 54 Jahren im Gemeinderat von Filke und Willmars wurde Otto Landgraf verabschiedet. Große Veränderungen hat er in seiner Amtszeit erlebt und dennoch immer Freude an seiner Aufgabe gehabt.
    Nach 54 Jahren im Gemeinderat von Filke und Willmars wurde Otto Landgraf verabschiedet. Große Veränderungen hat er in seiner Amtszeit erlebt und dennoch immer Freude an seiner Aufgabe gehabt. Foto: Peter Federlein

    1966 wurde Kurt Georg Kiesinger zum Bundeskanzler gewählt und Franz Josef Strauß zum Bundesfinanzminister ernannt. Auch im beschaulichen Filke, damals noch eigenständig, wurde gewählt. In den neuen Gemeinderat zog der 30-jährige Otto Landgraf ein. So weit, so gewöhnlich. Doch jetzt kommt das Außergewöhnliche. Otto Landgraf wurde auch bei der folgenden Kommunalwahl wiedergewählt. Und wiedergewählt. Und wiedergewählt. Vor wenigen Tagen erst wurde er, der in diesem Jahr seinen 85. Geburtstag feiern kann, aus dem Gemeindegremium Willmars (Filke wurde 1972 dem Ort eingegliedert) verabschiedet. Damit kann Otto Landgraf - man rechne und staune - auf eine Amtszeit von stolzen 54 Jahren zurückblicken. So etwas dürfte es in der Kommunalpolitik nur selten geben, in Rhön-Grabfeld jedenfalls ist es sicher einmalig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden