Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Partielle Mondfinsternis: Besonderes Spektakel am Himmel

Mellrichstadt

Partielle Mondfinsternis: Besonderes Spektakel am Himmel

    • |
    • |
    Die partielle Mondfinsternis konnte auch am Mellrichstädter Himmel beobachtet werden.
    Die partielle Mondfinsternis konnte auch am Mellrichstädter Himmel beobachtet werden. Foto: Peter Federlein

    Zum 50. Jahrestag des Starts von Apollo 11 war auch in Mellrichstadt am Hainberg eine partielle Mondfinsternis zu sehen. Leider war der Himmel über Rhön-Grabfeld nicht ganz wolkenfrei. Die Erde schob sich zwischen Sonne und Mond, wobei der gebogene Rand des Erdschattens auf der Mondoberfläche sichtbar war. Wegen dieses kreisförmigen Schattens schlussfolgerten – laut Wikipedia – schon die alten Griechen, dass die Erde eine Kugel ist. Die Saturn-V-Rakete mit dem Apollo 11-Raumschiff „Columbia“ und der Landefähre „Eagle“ ist am 16. Juli 1969 gestartet. Die Astronauten Neil Armstrong und Edwin Aldrin landeten am 20. Juli erstmals auf dem Mond, während Raumschiffpilot Michael Collins in der „Columbia“ den Mond umkreiste. Die Rückkehr erfolgte am 24. Juli mit der Wasserung der Apollo-Kapsel im Pazifik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden