Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

HERSCHFELD: Pfarreiengemeinschaft jetzt online

HERSCHFELD

Pfarreiengemeinschaft jetzt online

    • |
    • |
    Online-Team: Bei der Erstellung und Pflege der Homepage der Pfarreiengemeinschaft „St. Martin Brend“ arbeiten diese ehrenamtlichen Mitarbeiter um Diakon Thomas Volkmuth mit. Im Bild von links Alois Heinisch, Udo Mültner, Diakon Thomas Volkmuth, Andrea Bayer, Kerstin Haun, Peter Heinrich und Dagmar Müller.
    Online-Team: Bei der Erstellung und Pflege der Homepage der Pfarreiengemeinschaft „St. Martin Brend“ arbeiten diese ehrenamtlichen Mitarbeiter um Diakon Thomas Volkmuth mit. Im Bild von links Alois Heinisch, Udo Mültner, Diakon Thomas Volkmuth, Andrea Bayer, Kerstin Haun, Peter Heinrich und Dagmar Müller. Foto: Foto: Rösch

    Die Pfarreiengemeinschaft „St. Martin Brend“ wird nun auch die neuen Kommunikationsmittel nutzen. Auf Wunsch von Pfarrer Hans Beetz befasste sich Diakon Thomas Volkmuth mit der Erstellung einer Homepage. Hierfür konnte er aus den (vier) Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Mitstreiter gewinnen.

    So trafen sich seit Mai letzten Jahres aus der Pfarrei St. Johannes der Täufer Brendlorenzen Udo Mültner und Alois Heinisch, aus St. Nikolaus Herschfeld Peter Heinrich, St. Ägidius Rödelmaier Andrea Bayer und Kerstin Haun und der Filialpfarrei St. Ägidius Dürrnhof Barbara Müller zu regelmäßigen Arbeitstreffen unter Leitung von Diakon Thomas Volkmuth, um die neue Website zu entwickeln und zu gestalten.

    Gruppen und Initiativen

    Dabei wurden alle kirchlichen Gruppen und Initiativen, vom Frauenbund, den Kolpingfamilien, Senioren bis zur Jugend, der einzelnen Pfarreien kontaktiert und mit ins Boot geholt. Wesentlicher Aspekt war auch einen Überblick über die seelsorglichen Angebote (zum Beispiel Krankenkommunion, Sakramente), die Gottesdienste und die Gottesdienstzeiten in den einzelnen Pfarreien zu geben.

    Weiter finden Nutzer der Website die kirchlichen Kindergärten und die Caritas-Sozialstation St. Laurentius. Wertvolle Unterstützung leistete auch Günter Henner aus Würzburg (Leiter allgemeine Öffentlichkeitsarbeit bei der Diözese), der die Bilder der einzelnen Kirchen von innen und außen erstellte. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter wurden in einem Tagesseminar für ihre Arbeit in Würzburg geschult.

    Plattform für die Pfarreien

    Interessenten aus der Pfarreiengemeinschaft „St. Martin Brend“ und darüber hinaus können sich ab 1. Februar unter www.st-martin-brend.de über die Angebote, Möglichkeiten und Wissenswertes informieren. Außerdem besitzt jede der zugehörigen Pfarreien ihre eigene Plattform. Die Termine werden immer wieder aktualisiert, dafür ist es aber wichtig dass die Vereine und Gruppierungen ihre Termine melden. Sie können auch Berichte mit Bildern auf die Homepage stellen lassen.

    Diakon Thomas Volkmuth dankte den ehrenamtlichen Mitarbeitern, die dafür sorgten, dass zukünftig die Informationen über die Homepage für viele erreichbar sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden