Zusätzlich zu ihren bestehenden Aufgaben wurden Pfarrer Andreas Hutzler und Diakon Wolfgang Dömling für die Altenpastoral auf Ebene des Dekanats Bad Neustadt beauftragt. Darüber informiert das Katholische Seniorenforum, Regionalstelle Schweinfurt, in einer Pressemitteilung.
Pfarrer Andreas Hutzler, Jahrgang 1967, ist demnach seit 2009 Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Stockheim-Ostheim. Außerdem ist er Dekanats-Beauftragter für Ökumene, interreligiösen Dialog und Weltanschauungsfragen. Diakon Wolfgang Dömling ist Diakon im Pastoren Raum Bad Neustadt. Dömling wurde 1963 geboren. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern. Seit 2011 ist er hauptberuflich als Diakon tätig.
Einführung nur im kleinen Kreis
Diakon Dömling und Pfarrer Hutzler folgen Diakon Rudi Reuter und Pfarrer Wolfgang Senzel als Dekanatsaltenseelsorger nach, die beide im vergangenen Herbst das Dekanat verlassen hatten. Die beiden „Neuen“ sind als Dekanatsaltenseelsorger qua Amt Mitglieder im Vorstand des Katholischen Senioren-Forums im Dekanat Bad Neustadt. Das Katholische Senioren-Forum ist der Zusammenschluss aller kirchlichen Senioreninitiativen. Im Dekanat Bad Neustadt gehören zum Senioren-Forum über 60 Senioreninitiativen aus den Pfarreien des Dekanats.
Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation ist eine Einführung in das Amt des Dekanatsaltenseelsorgers auf Dekanatsebene nicht möglich. Daher wurden Pfarrer Andreas Hutzler und Diakon Wolfgang Dömling im kleinen Kreis von Elisabeth Brüger (Dekanatsvorsitzende des Katholischen Senioren-Forums) und von Norbert Kraus (Referent der Fachstelle Seniorenpastoral des Bistums) begrüßt. Beide bedankten sich bei Dömling und Hutzler für ihre Bereitschaft, sich zusätzlich zu ihren Aufgaben vor Ort in der Seniorenpastoral des Dekanats zu engagieren.
Man freue sich umso mehr, da gerade jetzt in der Zeit des Corona-bedingten Ausfalls vieler Veranstaltungen, deutlich wird, wie wichtig Seniorenpastoral ist, wird Brüger in der Mitteilung zitiert. Viele Ältere sehnten sich nach den Begegnungen bei den Treffen auf Pfarrei- und Dekanatsebene. Jedoch werde auch in diesem Jahr der dekanatsweite Seniorentag nicht stattfinden können, heißt es in der Pressemitteilung. In den Vorjahren waren zu diesem Anlass immer mehrere Hundert Senioren aus dem gesamten Landkreis zusammen gekommen.