Einen etwas anderen Schultag erlebten vor kurzem die Kinder der Milzgrundschule in Aubstadt. Die drei Ponys Pearl, Grace und Athene von Lehrerin Annkathrin Voigt waren einen ganzen Vormittag lang zu Besuch im Pausenhof.
Aufgeteilt in Gruppen, nahmen insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler an diesem besonderen Angebot teil. Sie durften die Ponys ausgiebig putzen und lernten an den verschiedenen Stationen viel Wissenswertes über Pferde. So konnten die Kinder zum Beispiel an einer Station verschiedene Futtermittel erfühlen. An einer zweiten Station drehte sich alles um die Sprache der Pferde und es galt, Bilder zuzuordnen und Rätsel zu lösen.
Höhepunkt für die Kinder war es aber, einmal auf dem Rücken der geduldigen Ponys Platz zu nehmen. Jeder, der sich traute, durfte ein paar Runden durch den Pausenhof reiten und vom Pferderücken aus Ringe werfen üben.
Ermöglicht wurde dieser Pferde-Erlebnistag durch eine Förderung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und des Vereins "Pferde für unsere Kinder e.V.". Das erklärte Ziel des Vereins "Pferde für unsere Kinder e.V." ist es, möglichst vielen Kindern die Möglichkeit geben, im Rahmen ihrer persönlichen Entwicklung durch den positiven Einfluss des Pferdes unterstützt zu werden.
Gemeinsam mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) startete der Verein deshalb im Frühjahr eine Initiative und rief Vereine und Pferdebesitzer dazu auf, Pferde-Erlebnistage für Kinder anzubieten. Lehrerin Annkathrin Voigt, die bereits seit drei Jahren die Pferde-Lernwerkstatt an der Grundschule Milzgrund in Aubstadt durchführt, bewarb sich erfolgreich um eines der 200 Förderpakete. So konnte der Pferde-Erlebnistag in Aubstadt verwirklicht werden.
Von: Annkathrin Voigt (Lehrerin, Grundschule Milzgrund Aubstadt)
