Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Pflege-Notstand: Wie man ein geförderter Azubi wird

Mellrichstadt

Pflege-Notstand: Wie man ein geförderter Azubi wird

    • |
    • |
    Eine besondere Form der beruflichen Förderung stellten Caritas und Arbeitsagentur in Mellrichstadt vor: Gudrun Rathgeber, Sozialstation St. Peter Bad Königshofen (von links), Iris Zwierlein, Arbeitsagentur, Neu-Azubi Christopher Thomas, Altenpflegerin Gudrun Reß, Neu-Azubi Yubin Deng, Altenpflegefachkraft Gudrun Reß, Johanna Dietz, Caritas, und Andrea Ebert, Sozialstation St. Kilian.
    Eine besondere Form der beruflichen Förderung stellten Caritas und Arbeitsagentur in Mellrichstadt vor: Gudrun Rathgeber, Sozialstation St. Peter Bad Königshofen (von links), Iris Zwierlein, Arbeitsagentur, Neu-Azubi Christopher Thomas, Altenpflegerin Gudrun Reß, Neu-Azubi Yubin Deng, Altenpflegefachkraft Gudrun Reß, Johanna Dietz, Caritas, und Andrea Ebert, Sozialstation St. Kilian. Foto: Michael Nöth

    Christopher Thomas hat zu diesem besonderen Anlass eine kleine rote Schultüte mitgebracht. Besonders deshalb, weil der gebürtige Amerikaner 45 Jahre alt ist und nun eine Ausbildung in der Pflege begonnen hat - mit Förderung der Arbeitsagentur. Seine Azubi-Kollegin ist Yubin Deng. Die 48-Jährige hat schon eine Vorbildung in der Pflege. Beide werden unter dem Dach der Caritas in den Sozialstationen St. Kilian in Mellrichstadt beziehungsweise in St. Peter in Bad Königshofen in drei Jahren zur Altenpflege-Fachkraft ausgebildet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden