Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Wechterswinkel: Pflegestützpunkt: Seit 10 Jahren nicht mehr wegzudenken

Wechterswinkel

Pflegestützpunkt: Seit 10 Jahren nicht mehr wegzudenken

    • |
    • |
    Im Kloster Wechterswinkel wurde das zehnjährige Jubiläum des Pflegestützpunktes Rhön-Grabfeld gefeiert (von links): Landrat Josef Demar, die stellvertretende Bezirkstagspräsidentin Eva Maria Linsenbreder, Ralf Lommel (AOK Schweinfurt) und die Leiterin des Pflegestützpunktes Rhön-Grabfeld, Sabine Wenzel-Geier.
    Im Kloster Wechterswinkel wurde das zehnjährige Jubiläum des Pflegestützpunktes Rhön-Grabfeld gefeiert (von links): Landrat Josef Demar, die stellvertretende Bezirkstagspräsidentin Eva Maria Linsenbreder, Ralf Lommel (AOK Schweinfurt) und die Leiterin des Pflegestützpunktes Rhön-Grabfeld, Sabine Wenzel-Geier. Foto: Stefan Kritzer

    Wenn ein Mensch pflegebedürftig wird, ist das zumeist eine große Herausforderung für die Angehörigen, oftmals über viele Jahre hinweg. Der Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld leistet seit zehn Jahren Hilfe, berät fachkundig, kostenfrei und unabhängig und schafft so eine Basis in der Begleitung Pflegebedürftiger. Vor zehn Jahren wurde der Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld seinerzeit als einer der ersten in Bayern gegründet. Im Kloster Wechterswinkel wurde das kleine Jubiläum nun gefeiert sowie ein Impulsvortrag gehört und der Austausch der Netzwerkpartner gepflegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden