Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Großbardorf: Ein neues Bier aus Großbardorf entsteht in einem ehemaligen Schlachtraum: Wie kam es zur ungewöhnlichen Idee?

Großbardorf

Ein neues Bier aus Großbardorf entsteht in einem ehemaligen Schlachtraum: Wie kam es zur ungewöhnlichen Idee?

    • |
    • |
    Auch den Nebenraum des ehemaligen Schlachtraumes im früheren Haus der Bäuerin in Großbardorf dürfen die Vereinsmitglieder rund um den Vorsitzenden Philipp Lurz (links) nutzen.
    Auch den Nebenraum des ehemaligen Schlachtraumes im früheren Haus der Bäuerin in Großbardorf dürfen die Vereinsmitglieder rund um den Vorsitzenden Philipp Lurz (links) nutzen. Foto: Julia Eschenbach

    "Das erste hat nach sauren Gurken und modrigem Keller geschmeckt". Philipp Lurz gibt im Gespräch mit dieser Redaktion unumwunden zu, dass seine ersten zaghaften Versuche in Sachen Bierbrauen im Keller seines Hauses während der Pandemie gewaltig in die Hose gegangen sind. Der Gedanke, eigenen Gerstensaft herzustellen, kreiste schon lange im Kopf des 35 Jahre alten Familienvaters, der seine Brötchen als Manager der Gemeindeallianz Hofheimer Land verdient.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden