Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Piraten erobern Zeltlager der Pfarreiengemeinschaft

Bad Neustadt

Piraten erobern Zeltlager der Pfarreiengemeinschaft

    • |
    • |
    Die Teilnehmer am Zeltlager der Pfarreiengemeinschaft versammelt um ein Lagerfeuer.
    Die Teilnehmer am Zeltlager der Pfarreiengemeinschaft versammelt um ein Lagerfeuer. Foto: Marcel Schäfer

    Unter dem Motto "Piraten" fand das Zeltlager der Pfarreiengemeinschaft Bad Neustadt in der vergangenen Ferienwoche statt. Die Gruppe aus 130 Kindern und Betreuern zeltete von Sonntag bis Freitag auf dem Zeltplatz bei Schloss Saaleck oberhalb von Hammelburg.

    Die neun- bis 15-jährigen Kinder und Jugendlichen hatten viel Spaß beim Basteln von Schatztruhen, Fernrohren, Korken-Schiffchen, Piraten-Fahnen, Schmuck und süßen Papageien. Zudem durchliefen sie ein nächtliches Piraten-Training mit verschiedenen Stationen. Dabei machten die Teilnehmer einen Fackelspaziergang durch den Wald, interpretierten Morsezeichen und absolvierten diverse Geschicklichkeitsspiele, wie zum Beispiel einen Hindernislauf oder das Fangen von Leuchtgegenständen.

    Beim Rollenspiel halfen die Kinder durch das Lösen verschiedener Aufgaben, den auf einer Piratin lastenden Fluch zu brechen. Zum Dank erhielten die Teilnehmer einen großen Schatz. Dieser war jedoch viel zu schwer, um ihn zu transportieren. Deshalb mussten die Kinder am nächsten Tag die einzelnen Goldmünzen an den bösen Blauband-Piraten vorbeischmuggeln. Dabei durften sie sich nicht fangen lassen, da ihnen sonst die Münzen von der feindlichen Piraten-Crew geklaut wurden.

    Während des nächtlichen Überfalls eines fremden Piratenschiffes haben die Kinder sowohl die Lagerfahne als auch die eigenen Zelte erfolgreich verteidigt. Zudem wurden viele der Überfallenden gefangen genommen, die im Tausch gegen eine Socke oder eine Locke wieder freigelassen wurden.

    Weiterhin am besten war jedoch wie immer das abendliche Lagerfeuer mit vielen Liedern und verschiedenen Singspielen.

    Kein Wunder, dass der Abschied im Rahmen des Abschlussgottesdienstes allen Teilnehmern sehr schwergefallen ist. Jedoch können sich diese mit dem Gedanken an das nächste Zeltlager, welches wieder in der ersten Pfingstferienwoche stattfinden wird, trösten.

    Von: Katharina Heusinger (Zeltlager Pfarreiengemeinschaft Bad Neustadt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden