Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Polizeibericht: 17-Jähriger beim Ladendiebstahl erwischt

Bad Neustadt

Polizeibericht: 17-Jähriger beim Ladendiebstahl erwischt

    • |
    • |
    Symbolbild Polizei
    Symbolbild Polizei Foto: Armin Weigel (dpa)

    Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich:

    17-Jähriger beim Ladendiebstahl erwischt

    Bad Neustadt   Am Dienstagmorgen wurde ein 17-jähriger Schüler im Kaufland beobachtet, wie er vier Pizzen in seinen Rucksack verstaute. Nachdem er an der Kasse Brötchen und ein Wasser bezahlte, wurde er nach Passieren des Kassenbereiches von der Kassiererin angesprochen und gebeten, seinen Rucksack zu öffnen. Hierin befanden sich die vier gestohlenen Pizzen sowie zehn verschlossene Päckchen Pokemon-Karten. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf über 50 Euro. Gegen den jungen Mann wurde Anzeige erstattet.

    Handy in der Raiffeisenstraße gefunden

    Salz   Der Polizei wurde am Dienstag ein schwarzes Smartphone der Marke Sony übergeben, das gegen 14.45 Uhr in der Raiffeisenstraße gefunden wurde. Das Smartphone wurde an das Fundamt Bad Neustadt weitergeleitet.

    Smartphone verloren

    Ginolfs   Eine 39-jährige Frau erschien am Dienstag auf der Polizeidienststelle und meldete den Verlust ihres Smartphones Samsung Galaxy. Dieses verlor sie am Sonntag zwischen 22 und 22.30 Uhr auf einem Feldweg bergabwärts in Richtung Triftstraße.

    Zwei Wildunfälle mit Rehen

    Bad Neustadt   Am Dienstag ereigneten sich im Dienststellenbereich der PI Bad Neustadt zwei Wildunfälle. Hierbei mussten zwei Rehe ihr Leben lassen. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf rund 700 Euro.

    Zwei Langfinger wurden angezeigt

    Rödelmaier   Zu zwei Diebstählen kam es in einem Verbrauchermarkt in der Burgstraße. Bereits am Sonntag entwendete ein 25-Jähriger Waren im Wert von 14,80 Euro, am Dienstag klaute dann ein 20-Jähriger Nahrungsmittel von rund 15 Euro. Gegen beide Männer wurde Anzeige erstattet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden