Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Polizeibericht: Anruf durch falschen Microsoftmitarbeiter

Bad Königshofen

Polizeibericht: Anruf durch falschen Microsoftmitarbeiter

    • |
    • |
    Worried Senior Woman Answering Telephone At Home, enkeltrick
    Worried Senior Woman Answering Telephone At Home, enkeltrick Foto: Highwaystarz-Photography

    Die Polizeistation berichtet aus ihrem Dienstbereich:

    Anruf durch falschen Microsoftmitarbeiter  

    Bad Königshofen Einen betrügerischen Anruf erhielt Donnerstagmittag eine 69-jährige Frau aus dem Altlandkreis. Ein vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter wollte angebliche Fehler auf dem PC der älteren Dame beheben und forderte hierzu Zugriff auf ihren Computer. Unter anderen sollte die Frau einen geforderten VR Net Key sowie eine PIN-Nummer durchgeben. Die Frau erkannte jedoch die Betrugsabsicht und informierte die Polizei.

    Account wurde gehackt  

    Bad Königshofen Dass sein E-Mail-Account gehackt wurde, zeigte Donnerstagnachmittag ein 42-jähriger Mann an. Bislang unbekannte Täter hatten den Zugang zu seinem Account sowie zu seinem Play-Station-Zugang gelöscht. Ein materieller Schaden entstand aber wohl nicht.  

    Auto angefahren und abgehauen

    Wülfershausen In der Zeit von Freitagabend bis Samstagvormittag wurde in der Kastenstraße ein schwarzer Ford C-Max angefahren und an der linken hinteren Fahrzeugseite beschädigt. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. 

    Gedenkkreuz beschädigt

    Bad Königshofen Am Sonntag hat ein unbekannter Täter in der Zeit zwischen 12 und 17.30 Uhr in der Bamberger Straße ein Gedenkkreuz beschädigt, welches an einem Holzzaun angebracht war.

    Unberechtigte Zahlungsaufforderungen

    Bad Königshofen Ein 51-Jähriger erhielt in den vergangenen Tagen per Post mehrere Mahnungen eines Inkassobüros. Der Mann wurde aufgefordert, bei einem Online-Händler bestellte Ware von einem Wert in Höhe von knapp 100 Euro zu bezahlen. Da der Mann jedoch weder die Ware bestellt, noch geliefert bekommen hatte, erstatte er Anzeige.

    Zeugenhinweise bitte an die PSt. Bad Königshofen, Tel.: (09761) 9060.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden