Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich:
Autokennzeichen von Firmenfahrzeug entwendet
Oberelsbach Am Donnerstagnachmittag wurde bei der Polizei Bad Neustadt angezeigt, dass das hintere Kennzeichen eines Firmen-Sprinters fehlen würde. Bei der Verlustmeldung konnte nicht angegeben werden, wann dieses sich zuletzt am Fahrzeug befand. Da auch die Halterungen des Kfz-Schildes abgeschraubt waren, wird von einem Diebstahl ausgegangen. Am Fahrzeug wurden sonst keine weiteren Schäden festgestellt.
Hase und Reh von Fahrzeugen erfasst
Bastheim Ein Fahrzeugführer, der am Donnerstag um 8.30 Uhr von Wechterswinkel in Richtung Bastheim fuhr, erfasste kurz nach dem Klosterort einen Hasen, der die Fahrbahn kreuzte. Dieser lief anschließend nach links weiter. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden in Höhe von rund 150 Euro.
Burglauer In den frühen Morgenstunden am Freitag ereignete sich zwischen den beiden Ausfahrten von Burglauer ein Wildunfall, bei dem ein Reh den Zusammenstoß mit einem Fahrzeug nicht überlebte.
Die jeweiligen Jagdpächter wurden verständigt.
Weiterfahrt durch die Polizei unterbunden
Wegfurt Am Donnerstagnachmittag wurde ein Lkw-Fahrer in der Ortsmitte von Wegfurt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund einer offensichtlichen Gewichtsüberschreitung wurde sein Lkw gewogen, wobei eine Überladung von über 42 Prozent und zusätzlich eine ungenügende Sicherung der Ladung festgestellt wurde. Außerdem konnte der Fahrer keine Tageskontrollnachweise vorzeigen. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt und eine Sicherheitsleistung einbehalten. Gegen den Fahrer, als auch gegen den Halter wird nun eine Anzeige erstellt.
Vorhängeschloss an Garten durch Unbefugte geöffnet
Oberelsbach Wie der Polizeiinspektion erst jetzt mitgeteilt wurde, ist bereits im Zeitraum vom 12. bis 27. April das Vorhängeschloss an einem Gartengrundstück durch Unbefugte geöffnet worden. Aus dem darauf befindlichen Gartenhaus wurde nichts entwendet, auch sonst sind keine weiteren Schäden entstanden. Hinweise über Beobachtungen nimmt die PI Bad Neustadt unter Tel.: (09771) 6060 entgegen.