Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Polizeibericht: Bei Gartenarbeiten gegen Corona-Regeln verstoßen

Mellrichstadt

Polizeibericht: Bei Gartenarbeiten gegen Corona-Regeln verstoßen

    • |
    • |
    Polizeibericht: Bei Gartenarbeiten gegen Corona-Regeln verstoßen
    Polizeibericht: Bei Gartenarbeiten gegen Corona-Regeln verstoßen Foto: Bernd Wüstneck/dpa

    Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich: 

    Fast 2000 Euro von der Kreditkarte abgebucht

    Mellrichstadt Bereits im Laufe der vergangenen Woche stellte ein 23-Jähriger fest, dass von seinem Kreditkartenkonto fast 2000 Euro unberechtigt abgebucht wurden. Es stellte sich heraus, dass von bislang unbekannten Tätern die Daten seiner Kreditkarte erlangt wurden und mit diesen anschließend Einkäufe getätigt wurden. Hierzu sind noch umfangreiche Ermittlungen notwendig.

    Nach dem Einkauf war das Auto verkratzt

    Nordheim Am Freitag, gegen 10.45 Uhr, stellte ein Audifahrer seinen A 6 für etwa zehn Minuten im Bereich der Von-der-Thann-Straße ab und kaufte ein. Währenddessen wurde die rechte Fahrzeugseite verkratzt, wobei ein Schaden von circa 4000 Euro entstand. Der Fahrzeughalter setzt eine Belohnung für eine erfolgreiche Aufklärung aus. 

    Schüler stürzt auf dem Nachhauseweg vom Rad

    Mellrichstadt Gegen 13 Uhr befand sich ein 13-jähriger Schüler am Freitag nach Schulschluss mit seinem Fahrrad auf dem Nachhauseweg. Noch auf dem Schulgelände kam er zu Sturz und zog sich, obwohl er ohne Helm unterwegs war, glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. Nach ambulanter Behandlung vor Ort konnte er nach Hause entlassen werden. Sachschaden entstand nicht.

    Falsche Gewinnversprechen mehren sich 

    Ostheim In den letzten Tagen wurden hiesiger Dienststelle vermehrt Telefonanrufe mitgeteilt, in denen angebliche Gewinne über mehrere zehntausend Euro angekündigt wurden. Im Voraus müsse aber eine Bearbeitungsgebühr von mehreren hundert Euro in bar, vor Übergabe des Gewinns, bezahlt werden. Ein Mitarbeiter würde vorbeikommen und einen Scheck überreichen und die Gebühr kassieren.

    Dieses Vorgehen ist eine bekannte Betrugsmasche. Es wird noch einmal eindringlich darauf hingewiesen, nicht weiter auf solche Anrufe zu reagieren und in keinem Fall Geld an fremde Personen zu übergeben.

    Bei Gartenarbeiten gegen Corona-Regeln verstoßen

    Willmars Am Samstag, gegen 14 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich auf einem Grundstück mehrere Personen aufhalten und Gartenarbeiten durchführen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass die angetroffenen Personen aus mehr als zwei Hausständen stammten und somit gegen die geltenden Kontaktbeschränkungen verstoßen haben. Sie wurden aufgefordert, sich bei der Fortführung der Arbeiten an die entsprechenden Beschränkungen zu halten. Gegen alle Personen wurde Anzeige erstattet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden