Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich:
Verstoß gegen Corona-Regeln I.: Vor Polizei aus Fenster geflüchtet
Mellrichstadt Von Freitag auf Samstag wurde kurz nach Mitternacht aus einer Wohnung im Sonnenland eine Ruhestörung mitgeteilt. Bei der Überprüfung durch eine Streifenbesatzung konnten in der Wohnung neben dem Mieter noch zwei Personen angetroffen werden, eine weitere Person flüchtete durch ein Fenster. Die Personalien sind aber bekannt.
Verstoß gegen Corona-Regeln II.: Sechs Personen bei Hausschlachtung
Mellrichstadt Am Samstagvormittag konnten in einem Stadtteil von Mellrichstadt insgesamt sechs Personen bei einer Hausschlachtung angetroffen werden.
Verstoß gegen Corona-Regeln III.: Sechs Personen führen Renovierungsarbeiten durch
Fladungen Kurz vor Mitternacht wurde erneut eine Ruhestörung mitgeteilt. Diesmal aus einem Stadtteil von Fladungen. Hier konnten sechs Personen angetroffen werden, welche in einem Wohnhaus Renovierungsarbeiten durchgeführt hatten und anschließend noch feierten. Gegen alle Personen werden Anzeigen nach dem Infektionsschutzgesetz erstattet und sie müssen mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals darauf hin, dass es aufgrund der aktuell geltenden Infektionsschutzverordnung nur zulässig ist, dass sich ein gemeinsamer Hausstand mit nur einer weiteren Person treffen darf. Dies gilt sowohl für den öffentlichen als auch für den privaten Bereich.
Lkw-Fahrer bleibt an Verkehrszeichen hängen
Stockheim Gegen 15.45 Uhr ist beim Rangieren mit seinem Sattelzug am Donnerstagnachmittag ein 54-jähriger Lkw-Fahrer an einem Verkehrszeichen hängen geblieben. Durch die Berührung wurde das Zeichen verbogen und die Halterung beschädigt. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf ca. 200 Euro. Der Fahrer wurde verwarnt.
Trotz verlorenem Führerschein wieder mit dem Auto unterwegs
Mellrichstadt In einem Stadtteil von Mellrichstadt wurde am Freitag durch eine Polizeistreife ein Pkw kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass der Führerschein des 66-Jährigen bereits vor drei Wochen nach einer Trunkenheitsfahrt durch die Polizei sichergestellt wurde und er keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge mehr führen darf. Gegen den Fahrer wird nun erneut Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet.
Halskette gefunden
Mellrichstadt Gegen 13.20 Uhr wurde am Freitag an der Baywa-Tankstelle in der Bahnhofstraße eine Halskette aufgefunden. Der Eigentümer kann diese beim Fundbüro der Stadt Mellrichstadt abholen.
Amazon-Konto gehackt und fleißig bestellt
Fladungen Ein 21-jähriger Mann erstattete Anzeige, da sich ein bislang Unbekannter unberechtigt Zugang zu seinem Amazonkonto verschafft hat und in dessen Namen Waren im Wert von fast 400 Euro bestellt hat. Hierzu sind noch umfangreiche Ermittlungen erforderlich.
Unberechtigte Abbuchungen in Höhe von fast 800 Euro
Mellrichstadt Das gleiche Schicksal ereilte eine 55-jährige Frau. Sie stellte fest, dass in den letzten Wochen mit ihrer Kreditkarte mehrere unberechtigte Abbuchungen in Höhe von fast 800 Euro getätigt wurden. Wie der Unbekannte an die Kartendaten gelangte, muss ebenfalls noch ermittelt werden.
Vorfahrt missachtet: Zusammenstoß
Stockheim Gegen 13.15 Uhr befuhr am Freitag ein 56-Jähriger mit seinem Renault die Kreisstraße 31 von Völkershausen kommend und wollte an der Einmündung zur Kreisstraße 33 nach links in Richtung Stockheim abbiegen. Hierbei übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 61-Jährigen, welcher von Willmars in Richtung Stockheim unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Allerdings entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 6000 Euro.
Nach Anzahlung nicht mehr erreichbar
Mellrichstadt Am Freitagabend wollte ein 60-Jähriger Mann über Ebay-Kleinanzeigen einen Anhänger kaufen und leistete zur Reservierung eine Anzahlung von mehreren Hundert Euro. Danach war der Verkäufer nicht mehr erreichbar und die Anzeige bei Ebay wurde gelöscht. Da es Hinweise auf den Verkäufer gibt, folgen nun weitere Ermittlungen zur Aufklärung des Betruges.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!