Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Polizeibericht: Motorradunfall mit zwei Verletzten

Bad Neustadt

Polizeibericht: Motorradunfall mit zwei Verletzten

    • |
    • |
    Symbolbild: Polizei
    Symbolbild: Polizei Foto: dpa

    Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich:

    Auffinden von verschiedenen Betäubungsmitteln

    Bad Neustadt Im Rahmen der Sachverhaltsabklärung war die Polizei bei einer Anwohnerin bezüglich einer am Freitagabend zwischen 21 Uhr und 23 Uhr durch einen bislang unbekannten Täter beschädigten Wohnungstüre eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße vor Ort. Dabei wurde die Streifenbesatzung auf eine sich auf dem Balkon von Anwohnern des Hauses befindlichen augenscheinlichen Marihuanapflanze aufmerksam. Nach Einbindung des zuständigen Staatsanwaltes wurde eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet. Hierbei wurden kleinere Mengen Marihuana, fünf Marihuanapflanzen, eine etwas größere Menge Amphetamin und verschiedene Konsumutensilien aufgefunden. Gegen mindestens zwei Beschuldigte wurde ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln eingeleitet.

    Personenkontrolle führt zu Betäubungsmittelfund

    Bad Neustadt In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden im Rahmen der Streifenfahrt drei Jugendliche beobachtet, die sich in der Nähe des Verbrauchermarktes "Kaufland" aufhielten. Nachdem diese die uniformierte Streife wahrgenommen hatten, rannten sie zunächst davon. Ein Jugendlicher konnte gestellt werden. Bei der anschließenden Personenkontrolle wurde eine Kleinstmenge Marihuana in der Hosentasche aufgefunden. Der Jugendliche muss sich nun ebenfalls wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten.

    Vom Rad gestürzt und in der Notaufnahme gelandet

    Bad Neustadt In den Morgenstunden des vergangenen Samstags wollte ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Mountainbike die Kreuzung vom TÜV in Richtung eines Fast-Food-Restaurants queren. Hierbei verließen ihn die Kräfte, sodass er auf Höhe einer Verkehrsinsel ohne Fremdeinwirkung einfach seitlich umkippte. Einen Schutzhelm trug der Mann nicht. Mittlerweile hinzugeeilte Fußgänger leisteten Erste Hilfe. Der Mann erlitt nach momentanem Sachstand glücklicherweise jedoch nur leichtere Verletzungen. Ein an der Unfallörtlichkeit durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von annähernd zwei Promille. Somit muss sich der Radfahrer nun wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

    Wildunfälle führten zu Sachschaden

    Oberelsbach Am Wochenende kam es zu zwei Wildunfällen im Dienstbereich. In Oberelsbach kam es auf der St2286 zum Zusammenstoß mit einem Reh. Zwischen Waltershausen und Gollmuthhausen kreuzte ein Waschbär die Fahrbahn und wurde ebenfalls erfasst. Zu Personenschäden kam es nicht. Die entstandenen Sachschäden werden auf rund 500 Euro beziffert.

    Bettler erhielten Platzverweis

    Bad Neustadt Am Samstagnachmittag wurde durch Kunden der Verbrauchermärkte in der Saalestraße Bettler mitgeteilt. Diese wurden durch die hinzugerufene Streife einer Kontrolle unterzogen. Die Personen wurden belehrt, dass ein solches Verhalten nicht geduldet wird. Anschließend wurde ein Platzverweis erteilt.

    Kollision mit Reh: Motorradfahrer leicht verletzt

    Bischofsheim Am Freitagmorgen fuhr ein 44-Jähriger mit seinem Motorrad auf der B279 zwischen Bischofsheim und Unterweißenbrunn, als plötzlich ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn querte. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Tier. In der Folge kam er ins Schlingern und stürzte. Hierdurch wurde er leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Das Reh verendete vor Ort. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von circa 2000 Euro.

    Auf Vordermann aufgefahren

    Bad Neustadt Am Freitagmittag befuhr ein Renault-Fahrer die Staatstraße 2445 von Münnerstadt kommend in Fahrtrichtung Bad Neustadt. Am Kreisverkehr musste er verkehrsbedingt anhalten. Eine hinter ihm fahrende Smart-Fahrerin rutschte vom Bremspedal ab und fuhr auf den Renault auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 5000 Euro.

    Motorradunfall mit zwei Verletzten

    Bischofsheim Am Freitag befuhr um 16.10 Uhr ein 16-jähriger Leichtkraftrad-Fahrer mit seinem 17-jährigen Sozius die Kreisstraße vom Kreuzberg nach Bischofsheim. In einer Linkskurve geriet der Vorderreifen des Motorrads in das rechte Bankett. Hierdurch verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Leichtkraftrad und stürzte. Die beiden leicht verletzten Jugendlichen wurden durch den Rettungsdienst in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert. Am Leichtkraftrad entstand ein Sachschaden von circa 1500 Euro.

    Vorfahrt missachtet

    Salz Am Freitagnachmittag fuhr ein Skoda-Fahrer in Salz die Talstraße in Fahrtrichtung Niederlauer entlang. Zeitgleich befuhr ein BMW-Fahrer die Frankenstraße und wollte an der Einmündung zur Talstraße nach links in Richtung Strahlungen abbiegen. Hierbei übersah er den vorfahrtsberechtigten Skoda und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von circa 6500 Euro.

    Im Straßengraben gelandet

    Bastheim In der Nacht von Freitag auf Samstag fuhr ein Pkw-Fahrer von Unterwaldbehrungen in Richtung Simonshof, als er aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er fuhr zunächst ins Bankett und die Fahrt endete schließlich im fünf Meter tiefen Straßengraben. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Sein Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von circa 10 000 Euro.

    Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt unter Tel: (09771/606-0) entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden