Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich:
Kennzeichen-Paar entwendet
Mellrichstadt In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden an einem VW-Bus die beiden amtlichen Kennzeichen aus den Halterungen geschraubt und entwendet. Der Diebstahl dürfte entweder an der Wohnadresse des Halters in der Bertha-von-Suttner-Straße in Bad Neustadt oder an seiner Arbeitsstelle in Mellrichstadt erfolgt sein. Die Kennzeichen wurden umgehend zur Sachfahndung ausgeschrieben.
Unfall zwischen Pkw und Kraftrad
Mellrichstadt Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad kam es am Freitagmittag in der Oberstreuer Straße in Mellrichstadt. Die Fahrerin eines Audi wollte an der Kreuzung zur Hainhöfer-Straße gerade aus weiterfahren, während ein entgegenkommender Motorradfahrer nach links in die Hauptstraße abbiegen wollte. Dabei nahm er der Audi-Fahrerin die Vorfahrt und es kam zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurde der Motorradfahrer auf die Motorhaube geschleudert und fiel zu Boden. Glücklicherweise wurde er dadurch nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2000 Euro.
Teleskopleiter geklaut
Nordheim Bereits zwischen 13. und 23. September kam es auf der Baustelle in der Schulstraße in Nordheim vor der Rhön zum Diebstahl einer vierteiligen Teleskop-Aluleiter der Marke "Günzburger Steigtechnik". Diese wurde nach jeder Verwendung nachts im Materialcontainer eingeschlossen, weshalb der unbekannte Täter vermutlich während der Tageszeit an der oben genannten Örtlichkeit zugeschlagen haben muss. Zudem muss die Leiter entweder zu Fuß, oder mit einem entsprechend großen Fahrzeug oder Anhänger abtransportiert worden sein. Aufgrund des hohen Sachwerts der Leiter von über 600 Euro erstattete die Baufirma Anzeige bei der Polizei Mellrichstadt.
Am Straßenschild hängengeblieben
Mellrichstadt Einen leichten Anstoß bekam das Straßenschild der Richard-Wagner-Straße in Mellrichstadt am Freitagnachmittag. Eine Opel-Fahrerin war beim Rangieren gegen das Schild gestoßen und meldete den Schaden bei der örtlichen Polizeidienststelle. Auch wenn das Schild wieder gerade gestellt werden konnte, muss durch den städtischen Bauhof geprüft werden, ob das Fundament in Mitleidenschaft gezogen wurde. Aufgrund dessen erfolgt der Appell der Polizeiinspektion Mellrichstadt, auch bei augenscheinlich keinem erkennbaren Schaden, einen Fachmann bzw. den Eigentümer des angefahrenen Gegenstands einen Blick darauf werfen zu lassen. Nur so kann man sich sicher sein, nicht mit dem Vorwurf einer Verkehrsunfallflucht konfrontiert zu werden.
Paketdiensttransporter fährt Ford in die Seite
Ostheim Der Fahrer eines Paketdiensttransporters fuhr am Freitagmittag einem Ford in die Seite. Zuvor hatte er von der Friedenstraße kommend das dortige Stoppschild missachtet und dem Ford-Fahrer in der Dr. Glock-Straße daher die Vorfahrt genommen. Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von je ca. 3000 Euro. Beide blieben unverletzt. Den Fahrer des Paketdienstfahrzeugs erwartet nun wegen des Vorfahrtsverstoßes eine Verkehrsordnungswidrigkeit in Höhe von 120 Euro und ein Punkt.
Radmuttern gelöst
Fladungen In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden an einem VW Golf in Fladungen im Finkenweg 8 an allen vier Rädern die Radmuttern gelöst. Dies fiel erst während der Fahrt durch heftige Klappergeräusche auf. Der Pkw musste im Anschluss abgeschleppt werden.
Ohne Versicherung unterwegs
Ostheim Während der Streifenfahrt fiel den Beamten ein E-Scooter auf, der kein Versicherungskennzeichen hatte. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die Fahrerin nicht wusste, dass ihr Fahrzeug hätte versichert werden müssen. Nachdem die Dame in Folge dessen rechtlich aufgeklärt worden war, schob sie ihren E-Scooter nach Hause. Sie erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
Sachdienliche Hinweise zu den relevanten Fällen nimmt die Polizei Mellrichstadt unter Tel. 09776/8060 entgegen.