Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Polizeibericht: Toiletten am Stadtfriedhof regelrecht verwüstet

Bad Neustadt

Polizeibericht: Toiletten am Stadtfriedhof regelrecht verwüstet

    • |
    • |

    Vandalen haben am vergangenen Wochenende die Toiletten am Stadtfriedhof in der Goethestraße in Bad Neustadt verwüstet. Die unbekannten Täter traten in der Damen- und der Herrentoilette Heizlüfter, Kleiderhaken und Papierkasten herunter. Außerdem wurde in der Damentoilette am Boden ein Feuer entzündet. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf mindestens 400 Euro. Wer hat etwas gesehen?

    BMW mit Schraubenzieher „bearbeitet“

    Auf einem Parkplatz im Bereich der Meininger Straße 30 in Bad Neustadt wurde am vergangenen Samstag ein schwarzer BMW mutwillig malträtiert, teilt die Polizei mit. Ein Unbekannter machte sich vermutlich mit einem Schraubenzieher im oberen Holmbereich zwischen der Frontscheibe und Fahrertüre zu schaffen und verursachte dadurch eine Eindellung. Der Schaden wird mit etwa 800 Euro beziffert. Wer hat am Samstag zwischen 8 und 16 Uhr etwas beobachtet?

    Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizei Bad Neustadt, Tel. (0 97 71) 60 60, entgegen.

    Beim Fahrstreifenwechsel hat's gekracht

    Am Montag fuhr eine 20-Jährige um 9.30 Uhr mit einem Sanitätsfahrzeug der Bundeswehr auf der Meininger Straße in Bad Neustadt stadteinwärts. Auf Höhe der Tankstelle wechselte sie auf den rechten Fahrstreifen und stieß mit einem Fiat zusammen, den sie im toten Winkel übersehen hatte. Der Schaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 1700 Euro geschätzt.

    Lkw-Fahrer bleibt an der Ampel hängen

    Ein Sattelzuglenker wollte am Montagnachmittag in Bad Neustadt von der Schweinfurter Straße in die Saalestraße abbiegen. Dabei blieb er mit dem Auflieger an der Fußgängerampel hängen. Der Schaden an der Ampel beträgt 1500 Euro, am Sattelzug wird der Schaden auf 200Euro geschätzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden