Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Polizeibericht: Vorsicht vor "Call-Center Betrügern"

Bad Königshofen

Polizeibericht: Vorsicht vor "Call-Center Betrügern"

    • |
    • |
    Polizeibericht: Vorsicht vor "Call-Center Betrügern"
    Polizeibericht: Vorsicht vor "Call-Center Betrügern" Foto: Julian Stratenschulte/dpa

    Die Polizeistation berichtet aus ihrem Dienstbereich: 

    Bezahlte Ware wurde nicht geliefert

    Bad Königshofen Ein 20-Jähriger bestellte im Internet eine Waschmaschine im Wert von 280 Euro und bezahlte diese per Vorkasse. Nach dem Zahlungseingang wurde jedoch keine Ware versandt. Auch Nachfragen beim Kundenservice werden nicht beantwortet. Der junge Mann erstattete Anzeige.

    Vorsicht vor "Call-Center Betrügern"

    Trappstadt Aktuell sind im Raum Unterfranken wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich bei den Geschädigten meist als angebliche Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten.

    So wurde am Donnerstag auch eine 80-Jährige in Trappstadt von den Betrügern angerufen. Eine männliche Person gab sich als "Herr Biersack" von der Polizei aus. Er teilte der Dame mit, dass in ihrer Nachbarschaft eingebrochen wurde und fragte nach Wertgegenständen in ihrem Haus. Die Frau reagierte geistesgegenwärtig, brach das Gespräch ab und informierte ihren Sohn.

    Die Polizei rät, fremden Anrufern gegenüber misstrauisch zu sein und auf keinen Fall Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen zu übergeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden