Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Preh bietet berufliches Sprungbrett

BAD NEUSTADT

Preh bietet berufliches Sprungbrett

    • |
    • |
    Die Neuen: Jugendvertreter Walter Homer, Personalleiter Jerome Krieck, Ausbilder Gottfried Handwerker (von links) hießen mit Rabea Bärnreuther, Michael Seith und dem Betriebsratsvorsitzenden Egon Friedel (von rechts) Auszubildende und dual Studierende im Unternehmen willkommen.
    Die Neuen: Jugendvertreter Walter Homer, Personalleiter Jerome Krieck, Ausbilder Gottfried Handwerker (von links) hießen mit Rabea Bärnreuther, Michael Seith und dem Betriebsratsvorsitzenden Egon Friedel (von rechts) Auszubildende und dual Studierende im Unternehmen willkommen. Foto: Foto: preh

    (nö) Jerome Krieck, Personalleiter der Preh GmbH, hieß zum 1. September 25 neue Auszubildende und Studienbeginner willkommen. In seiner Begrüßung ging er auf die Entwicklungsperspektiven ein, die ein Ausbildungsplatz, Duales Studium oder BA-Studium bei Preh bieten. Empfangen wurden die Azubis und Studenten ebenfalls durch die Personalreferentinnen Rabea Bärnreuther, den Betriebsratsvorsitzenden Egon Friedel, die Ausbilder Gottfried Handwerker und Michael Seith sowie den Vorsitzenden der Jugendvertretung Walter Homer.

    Die ersten beiden Ausbildungstage dienen vor allem dem gegenseitigen Kennenlernen der Azubis und Studenten untereinander sowie der Ausbilder. Am Nachmittag des ersten Tages wurde in bewährter Tradition eine Wanderung zur Salzburg unternommen. Der zweite Tag sieht eine Einweisung im neuen Ausbildungszentrum vor, mit Informationen über das jeweilige Ausbildungsverhältnis und die Firmengeschichte, sowie eine Betriebsführung.

    Preh ermöglicht Ausbildungen in unterschiedlichen Berufen. So starteten am 1. September vier Elektroniker für Geräte und Systeme, vier Mechatroniker, vier Industriemechaniker, drei Verfahrensmechaniker, zwei technische Produktdesigner und zwei Werkzeugmechaniker. Zwei Jugendliche beginnen ein Duales Studium „Bachelor of Engineering“ Mechatronik und vier beginnen ein BA-Studium (Mechatronik und Automation, Elektro- und Automatisierungstechnik, Praktische Informatik und International Business).

    Insgesamt befinden sich am Standort Bad Neustadt zurzeit 73 junge Menschen in der beruflichen Erstausbildung. Die Preh GmbH eröffnet damit motivierten und engagierten Jugendlichen in verschiedenen Berufszweigen einen guten Berufseinstieg. „Preh legt während der Ausbildung größten Wert auf Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Denken und Handeln, so dass die Jugendlichen gut gerüstet in ihre berufliche Zukunft starten können“, sagte Personalleiter Krieck. Auch 2012 werden wieder Ausbildungsplätze angeboten. Bewerbungsschluss hierfür ist der 1. Oktober 2011.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden