Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Preise für Altrichters Einserschüler

BAD NEUSTADT

Preise für Altrichters Einserschüler

    • |
    • |
    Alte und neue Azubis bei der Stadt: Im Bild (vorne von links) Sina Schaupp, Tina Voll, Felix Morber, Melanie Eckert und Selina Büttner, hinten von links: Michael Weiß, Joachim Stöhr, Uto Schmitt und Bürgermeister Bruno Altrichter. Foto: Karin Nerche-Wolf
    Alte und neue Azubis bei der Stadt: Im Bild (vorne von links) Sina Schaupp, Tina Voll, Felix Morber, Melanie Eckert und Selina Büttner, hinten von links: Michael Weiß, Joachim Stöhr, Uto Schmitt und Bürgermeister Bruno Altrichter. Foto: Karin Nerche-Wolf

    Die Auszubildenden der Stadt standen im Mittelpunkt einer kleinen Feierstunde im Rathaus. Als „Neue“ begrüßte Bürgermeister Bruno Altrichter Selina Büttner aus Bischofsheim und Sina Schaupp aus Burglauer. Sie haben ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten begonnen.

    Unterstützung können ihnen dabei Melanie Eckert, Felix Morber und Tina Voll bieten, die ihre Ausbildung gerade abgeschlossen haben. Der Bürgermeister gratulierte der Verwaltungsfachangestellten Melanie Eckert zu ihrem guten Ergebnis. Sie arbeitet künftig in der Kämmerei.

    Besonders stolz ist man bei der Stadt auf das Ergebnis von Felix Morber. Er schloss seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten mit der Note 1,0 ab, gewann den Förderpreis der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Würzburg und erhielt den Staatspreis der Regierung von Unterfranken. Er bleibt im Rathaus im Bürgerservice und im Beschaffungswesen. Lobend erwähnte Altrichter, dass Morber mit seiner „sympathischen Art“ die Stadt beim Neustadt-Treffen bestens repräsentiert habe.

    Die Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe hat Tina Voll erfolgreich beendet. Ihre künftige Aufgabe wird die Besucher-Betreuung im Triamare sein. Wie Triamare-Geschäftsführer Joachim Stöhr erwähnte, gibt sie bereits Aquafitness-Kurse.

    Verwaltungschef Michael Weiß hob hervor, dass sich die bisherigen Azubis schnell in die Materie eingearbeitet hätten. Personalratsvorsitzender Uto Schmitt wünschte ihnen, dass sie sich bei der Arbeit in der Stadtverwaltung wohlfühlen. Mit einem Präsent gratulierte er zum erfolgreichen Abschluss.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden