Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

REICHENBACH: Preisgekrönte Schlappohren

REICHENBACH

Preisgekrönte Schlappohren

    • |
    • |
    Rhönfarben: Eines der erfolgreichen Exemplare der Rasse „Deutsche Kleinwider, Rhönfarben“ mit Züchter Clemens Fuchs.. Nöth
    Rhönfarben: Eines der erfolgreichen Exemplare der Rasse „Deutsche Kleinwider, Rhönfarben“ mit Züchter Clemens Fuchs.. Nöth Foto: Foto: A

    Über 700 Kaninchen der verschiedensten Rassen und Farben waren zu bestaunen bei der offenen Schau in der Kurhalle in Bad Orb. Veranstaltet wurde sie vom Rhönkaninchen-Club Hessen-Nassau. Züchter aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg hatten ihre besten Tiere mitgebracht; mit dabei war auch Clemens Fuchs aus Reichenbach.

    Vielen Fachleuten ist er als erfolgreicher Brieftaubenzüchter bekannt, vor allem im Bereich der Weitflugstrecken. Seit einigen Jahren hat er aber auch Gefallen an der Zucht von Kaninchen gefunden. Vor allem der Rasse „Deutsche Kleinwidder Rhönfarben“ gilt seine ganze Züchterliebe, er hat sich dem Verein B1198 Brendlorenzen angeschlossen.

    Clemens Fuchs beschickt gerne überregionale Großschauen mit seinen Zuchterfolgen und war erstmals mit vier Tieren bei der Schau in Bad Orb vertreten. Und gleich mit allen erfolgreich! Dreimal „Sehr gut!“ und einmal „Gut!“ wurde ihnen von den Wertungsrichtern bescheinigt; dem Züchter wurde die Auszeichnung „Rassenmeister“ übertragen. Natürlich wurde er auch mit einem Preis geehrt. Ebenfalls erfolgreich schnitt sein Vereinskollege Erich Geis aus Salz ab, der mit vier „Kleinsilbern gelb“ vertreten war.

    Als nächstes werden die Kreisschau in Bad Königshofen und danach die Bundesschau in Leipzig besucht. Und, was wünschen sich die Kleintierzüchter dann: „Häschen, halt die Ohren steif!“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden