Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Schönau: Projekt "Natur unvergesslich"

Schönau

Projekt "Natur unvergesslich"

    • |
    • |
    Der Ziegenwirt Martin Baumbach mit seinem neuesten Zicklein.
    Der Ziegenwirt Martin Baumbach mit seinem neuesten Zicklein. Foto: Martina Heinrich

    Beim ersten Spaziergang im Jahr 2025 besuchten die Teilnehmenden den Ziegenzuchtbetrieb von Martin Baumbach in Schönau an der Brend.

    Neugierig erwarteten einige Ziegen die Besucherinnen und Besucher bereits im Außenbereich des Stalles. Mit großem Interesse verfolgten die Teilnehmenden, was Herr Baumbach alles über seine Ziegen zu erzählen wusste. Auch persönliche Erfahrungen wurden ausgetauscht, da einige der Spaziergängerinnen und Spaziergänger früher Ziegen besessen hatten.

    Nach der Besichtigung des Stalles und des Melkstandes wartete ein besonderes Highlight: ein kleines, Zicklein, das erst am Vortag geboren wurde, durfte bestaunt werden. Auf den sicheren Armen seines Besitzers hatte es keine Angst vor dem neugierigen Besuch und blieb ganz entspannt.

    Natürlich durfte auch eine Käseverkostung nicht fehlen. Allen Testerinnen und Testern schmeckten die verschiedenen Sorten Ziegenfrischkäse sehr gut.

    Vorbei an Obstbäumen und winterlichen Gärten ging es noch ins Schönauer Gemeindehaus, in dem der Spaziergang bei Kaffee, Gebäck und Gesprächen seinen Abschluss fand.

    Das Projekt "Natur unvergesslich" ermöglicht Menschen mit (beginnender) Demenz und ihren pflegenden Angehörigen einmal im Monat eine ganz besondere Pause vom Alltag. Selbstverständlich können auch Naturliebhaber*innen, die nicht an Demenz erkrankt sind, an den Spaziergängen teilnehmen.

    Von: Anna Keßler (Öffentlichkeitsreferentin, Gemeinde Sandberg)

    Die Ziegenherde von Martin Baumbach.
    Die Ziegenherde von Martin Baumbach. Foto: Martina Heinrich
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden