Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Promi-Mauern bringt 1300 Euro

MELLRICHSTADT

Promi-Mauern bringt 1300 Euro

    • |
    • |
    Beim Promi-Mauern beim Stadtfest kam ein Betrag von 1300 Euro zusammen. Über den Erlös, der zu gleichen Teilen dem Franziska-Streitel-Altenheim und dem evangelischen Kinderhort zugute kommt, freuten sich (von links) Roland Weigel vom Klinkerzentrum Roland Weigel, Pfarrer Andreas Werner, Kinderhort-Leiterin Ulrike Olfen, Altenheim-Leiter Peter Neuner, Wolfgang Pfeiffer, Vorsitzender des Vereins Aktives Mellrichstadt („am“), Monika Weigel und Brigitte Proß, Geschäftsführerin des „am“.
    Beim Promi-Mauern beim Stadtfest kam ein Betrag von 1300 Euro zusammen. Über den Erlös, der zu gleichen Teilen dem Franziska-Streitel-Altenheim und dem evangelischen Kinderhort zugute kommt, freuten sich (von links) Roland Weigel vom Klinkerzentrum Roland Weigel, Pfarrer Andreas Werner, Kinderhort-Leiterin Ulrike Olfen, Altenheim-Leiter Peter Neuner, Wolfgang Pfeiffer, Vorsitzender des Vereins Aktives Mellrichstadt („am“), Monika Weigel und Brigitte Proß, Geschäftsführerin des „am“. Foto: FOTO Christian Staude

    (chrs) Über eine Spende von je 650 Euro dürfen sich der evangelische Kinderhort und das Franziska-Streitel-Altenheim freuen. Beim Mellrichstädter Stadtfest veranstaltete das Klinkerzentrum Roland Weigel ein Promi-Mauern. Bei diesem Wettbewerb galt es, fünf angeschrägte Akustikklinkersteine übereinander zu setzten. Der Starteinsatz betrug 100 Euro. Schafften es die Prominenten aus Politik oder Wirtschaft, alle fünf Steine aufeinander zu mauern, stockte das Klinkerzentrum den Betrag um ebenfalls 100 Euro auf.

    Insgesamt erlöste diese Aktion 1300 Euro, die nun den beiden caritativen Einrichtungen zugute kommen. „Schön, dass das Geld in Mellrichstadt bleibt“, freute sich auch Brigitte Proß vom Aktiven Mellrichstadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden