Mit sechs Jahren Dauer und 130 Verhandlungstagen ist der Prozess gegen mehrere Manager der Thüringer Eliog AG das aktuell längste Strafverfahren in dem Bundesland. Nun aber ist der Prozess geplatzt - wegen nicht einhaltbarer Fristen.Die Angeklagten sollen zwischen 2006 und 2009 Banken, Leasingfirmen und Zulieferer durch Scheinrechnungen um Millionen betrogen und Fördermittel erschlichen haben. Mit dubiosen Leasingverträgen soll die Eliog AG Maschinen mehrfach gekauft und immer wieder Rechnungen dazu ausgestellt haben.
Ostheim
Prozess um Eliog-Betrug nach sechs Jahren geplatzt
Es ist inzwischen Thüringens am längsten dauernde Strafverfahren, Unterfranken sind daran maßgeblich beteiligt. Doch nun scheitert die Aufklärung erneut. Das ist der Grund.
