Ata Chaudhry nimmt genüsslich einen Schluck von seinem warmen traditionell-indischen Tee. Seine Töchter Waniya (13) und Laiba (9) naschen Datteln und Gemüse-Pakoras. Die kleine Zwischenmahlzeit, der Tee zum Aufwärmen: Beides wird bald für knapp vier Wochen nicht mehr bei der pakistanischen Familie Chaudhry - sie wohnt in Niederlauer - auf den Tisch kommen, solange es draußen hell ist. Denn am Sonntag, 3. April, beginnt für sie der Ramadan. In dem muslimischen Fastenmonat dürfen Muslime nach Sonnenauf- und vor Sonnenuntergang weder essen noch trinken.
Niederlauer
Ramadan beim Fernsehkoch Ata Chaudhry: Warum auch die Töchter mitfasten und was beim Fastenbrechen auf den Tisch kommt
Die muslimische Familie Chaudhry begeht ab Sonntag den Fastenmonat, an dem sich auch die Töchter Waniya (13) und Laiba (9) beteiligen. Worum geht es ihnen dabei?
