Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Raubtiershow, Elefanten, Artistik und ein moderner Tolpatsch

MELLRICHSTADT

Raubtiershow, Elefanten, Artistik und ein moderner Tolpatsch

    • |
    • |
    Attraktion beim Zirkus Charles Knie: Tom Dieck zeigt mit seinen Raubtieren eine tolle Show.
    Attraktion beim Zirkus Charles Knie: Tom Dieck zeigt mit seinen Raubtieren eine tolle Show. Foto: Foto: Zirkus Charles Knie

    100 Mitarbeiter, 207 Fahrzeuge und 22 Zugmaschinen – der Zirkus Charles Knie gehört zu den großen Zirkus-Betrieben Deutschlands. In Zeiten wirtschaftlichen Drucks leistet er sich 110 Tiere. Auf seiner Deutschlandtournee durch 50 deutsche Städte gastiert der Zirkus Knie am 6. und 7. Oktober auf der Streuwiese in Mellrichstadt.

    Die Zirkusverantwortlichen versprechen in einer Pressemitteilung eine „Wahnsinnsshow“, ein „klassisches Zirkusprogramm auf höchstem internationalem Niveau für die gesamte Familie“.

    Besonders stolz ist man auf zwei Tierdressuren, die beim Internationalen Zirkusfestival in Monte Carlo 2014 ausgezeichnet worden sind. Tom Dieck zeigt eine spektakuläre gemischte Raubtiergruppe, bestehend aus zwei weißen Löwen, fünf bengalischen Königstigern und zwei Ligern. Letztere sind eine seltene Mischung aus Löwe und Tiger. „Dabei steht die Eleganz und Schönheit der prachtvollen Tiere im Vordergrund“, heißt es. Außerdem dirigiert der 23-jährige Tiertrainer Elvis Errani aus Italien seine drei indischen Elefantendamen – nur mit Gesten und seiner Stimme. Tierlehrer Marek Jama zeigt bei mehreren Auftritten Dressuren mit Pferden und Miniponys, kalifornischen Seelöwen, Nandus, Kamelen und sogar Kängurus.

    Einen großen Teil des Programms nimmt die Artistik ein, nach Angaben der Veranstalter prämiert bei mehreren europäischen Zirkusfestivals. Zu sehen sind waghalsige Flugtrapezkünstler der Truppe „Flying Costa“ aus Brasilien, Nicol Nicols auf dem dünnen Drahtseil, das Duo Medini aus Italien mit seiner rasanten Rollschuhakrobatik und die junge Priscilla, die 30 Hula-Hoop-Reifen gleichzeitig um ihren Körper rotieren lassen kann.

    Zu einem guten Zirkusprogramm gehört auch die Komik. Der im Januar 2014 beim Zirkusfestival in Budapest ausgezeichnete portugiesische Entertainer Cesar Dias trägt seine musikalischen Einlagen mit allerlei Überraschungen vor. Er sieht sich als moderner Tolpatsch, ein bisschen frecher und verrückter als der traditionelle „dumme August“. Dabei, so versprechen die Veranstalter, schlägt er die Brücke zwischen jungen und älteren Zirkusbesuchern.

    Begleitet wird das ganze Programm durch ein Acht-Mann-Live-Orchester und ein attraktives Showballett, eingerahmt von einer anspruchsvollen Lichtregie. Das moderne Zelt hat einen Durchmesser von 38,5 Metern. Die Zuschauer nehmen auf Einzelsitzen Platz.

    Die Vorstellungen auf der Streuwiese laufen am Dienstag, 6. Oktober, um 16 und 19.30 Uhr sowie am Mittwoch, 7. Oktober, um 16 Uhr.

    Tickets zum Preis von zehn bis 33 Euro sind ab sofort unter www.zirkus-charles-knie.de sowie ab 6. Oktober, 10 Uhr, an der Zirkuskasse oder unter Tel. (01 71) 9 46 24 56 erhältlich. Kinder unter drei Jahren zahlen nichts. Ermäßigte Preise gelten für Kinder (drei bis 14 Jahre), Schüler, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte (mit Ausweis).

    Die Tiere können am 6. Oktober, zwischen 10 und 13 Uhr, und in den Vorstellungspausen besichtigt werden. Die Tierschau kostet vier Euro. Bei der großen Familienvorstellung am 6. Oktober, 16 Uhr, kosten alle Plätze zehn Euro (Loge 15 Euro).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden