Bei der Jahreshauptversammlung des Reitclub Rhön Lebenhan am Freitag, 6. März, blickte die bisherige 1. Vorsitzende Christiane Neumann auf ein eher durchwachsenes Jahr zurück. Das Reitturnier als Hauptevent des Jahres wurde sehr gut angenommen und verlief reibungslos. Auch die neu eingeführten Kindergeburtstage, welche von den jugendlichen Mitgliedern durchgeführt wurden, fanden sehr guten Anklang. Weiterhin war das monatliche Ponyführen immer gut besucht. Ein besonderes Augenmerk wurde auch auf den Einsatz der Mitglieder gelegt, welche sich um einen neuen Boden im Longierzirkel kümmerten und die Anlage in Schuss hielten. Neumann bedankte sich recht herzlich bei allen tatkräftigen Mitgliedern, die über das Jahr hinweg den Verein ehrenamtlich unterstützten.
Jedoch merkte sie auch an, dass die personelle Situation dem Verein 2019 einige Schwierigkeiten bereitet hatte. Abschließend bedankte sich Neumann bei der gesamten Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und übergab das Wort an die Kassierin Christina Stoiber. Deren Bericht und der anschließende der Kassenprüfer verdeutlichten die eher schwierige finanzielle Situation des Vereins. Als Ergebnis daraus strebt die Vorstandschaft als Hauptaufgabe für die folgenden Jahre die Verminderung der Darlehenssummen und eine bessere Wirtschaftlichkeit des Vereins an. Erfreulich war der Bericht der Jugendvorstandschaft, welche auf ein gutes Jahr mit vielen Aktionen wie Ponyführen oder die Renovierung des Jugendtreffs im Reitclub zurückblickte.
Neue Gesichter in der Vorstandschaft des Reitclub Rhön Lebenhan
Die Neuwahlen der Vorstandschaft verliefen reibungslos dank der Vorbereitung der bisherigen 2. Vorsitzenden Anna-Luzia Racké. Die Mitglieder sprachen sich einstimmig für die folgenden Personen aus: Das Amt der Vorsitzenden übernimmt Anna-Luzia Racké von Christiane Neumann, ihre Stellvertreterin wird Laura Schmitt. Als Kassierin fungiert Andrea von Schön-Beck (zuvor Christina Stoiber) und als Schriftführerin wurde Anja Gärtner von Regina Kesselring abgelöst. Der Posten des Technischen Leiters wird von Marcel Krisam bekleidet (zuvor Jürgen Hartrumpf).
Die neue 1. Vorsitzende dankte den scheidenden Vorstandschaftsmitgliedern. Mit Blick auf das kommende Jahr und die finanzielle Situation des Vereins hatte sich Racké bereits Gedanken gemacht und Veranstaltungen vorgeschlagen, wie zum Beispiel eine Weihnachtsfeier, ein Spaß-Turnier im Herbst und das große Reitturnier am 4. und 5. April. Hier wies die neue Vorsitzende auf die Wichtigkeit der Sponsoren und Unterstützer hin, die genau wie die Mitglieder benötigt werden, um solche Events durchführen zu können. Sie bemerkte, dass der Verein immer auf der Suche nach Sponsoren ist und im Gegenzug zum Beispiel Werbeflächen zur Verfügung stellt.
Racké bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich mit ihrem jungen Team auf die kommenden Aufgaben.