(-ia) Auch in diesem Jahr lud die Jugendbildungsstätte Volkersberg gemeinsam mit der Katholischen Landvolkshochschule Volkersberg zur Segensfeier für Liebende am Valentinstag in die Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg ein. Dass der Valentinstag am Volkersberg für viele Paare mittlerweile zum festen Abendprogramm am 14. Februar gehört, zeigte auch die Tatsache, dass fast 200 Personen den Weg in die Wallfahrtskirche fanden.
„Eine so volle Kirche ist leider nicht mehr selbstverständlich“, meinte Rektor Klaus Hofmann. Bewusst versuche man mit der Segensfeier dem Kommerz entgegenzuwirken. „Das kommt bei den Leuten an“, ist sich Hofmann sicher.
Der eigene Lebens- und Liebesweg mit allen seinen Facetten stand diesmal im Mittelpunkt des Wortgottesdienstes. Mit seinen feinfühligen Überleitungen verband Hofmann Gedichte von Hilde Domin und Kurt Marti mit aktuellen deutschsprachigen Liedern von Herbert Grönemeyer, Rosenstolz und dem Berliner Liedermacher Klaus Hoffmann. Durch seine persönliche Deutung der Evangeliumsstelle von der Heilung eines Blinden versuchte Hofmann Mut zum Leben und zur Liebe zu machen.
Viele Besucher der Segensfeier kamen der anschließenden Einladung des Bad Brückenauer Erlebnisschwimmbades Sinnflut nach und ließen den Abend beim Kerzenschein im Mineralwasserbecken ausklingen.
„Ob unser Leben ein großes und heilbringendes Leben ist, entscheidet sich in unseren Köpfen und unseren Herzen“, meinte Hofmann. Die vielen positiven Rückmeldungen nach der Segensfeier und die Aufforderungen ähnliche liturgische Angebote öfter während des Jahres anzubieten, ermutigen ihn zu weiteren alternativen religiösen Angeboten am Volkersberg.