Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Wülfershausen/Brendlorenzen: Reliquien weg, Tabernakel zerstört: Wie verhindert werden kann, dass in Kirchen geklaut und gewütet wird

Wülfershausen/Brendlorenzen

Reliquien weg, Tabernakel zerstört: Wie verhindert werden kann, dass in Kirchen geklaut und gewütet wird

    • |
    • |
    Auf Gold und Silbergegenstände hatten es Diebe in der St. Stephanuskapelle in Wülfershausen im Jahr 2022 abgesehen. Mit brachialer Gewalt öffneten sie den Tabernakel.
    Auf Gold und Silbergegenstände hatten es Diebe in der St. Stephanuskapelle in Wülfershausen im Jahr 2022 abgesehen. Mit brachialer Gewalt öffneten sie den Tabernakel. Foto: Hanns Friedrich

    Der Vorfall zwischen den Jahren in der Kirche von Brendlorenzen hat gezeigt, dass Kriminelle selbst vor Sakralbauten nicht zurückschrecken: Sie entwendeten aus dem Gotteshaus Reliquien eines Heiligen und den Ochs aus der in der Kirche aufgestellten Krippe. Nach Ansicht von Pfarrer Thomas Keßler zeige der Vorfall, dass Diebe "vor nichts mehr Respekt haben und die Hemmschwelle auch bei Vandalismus in den Kirchen zurückgeht".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden