Für das Sandberger Schulgebäude, in dem sowohl die Grundschule als auch die Montessorieschule untergebracht sind, gibt es derzeit keinen aktuellen Flucht- und Rettungsplan. Entsprechende Angebote wurden deshalb von der Gemeinde eingeholt, um eine solchen Plan erstellen zu lassen. Auf Vorschlag des stellvertretenden Bürgermeisters Roland Bühner im Gemeinderat, soll aber zunächst über den Schulverband oder das Landratsamt eine alternative Lösung gefunden werden. Der Beschluss wurde deswegen im Gremium zunächst zurück gestellt.
Nachträglich genehmigten die Gemeinderäte die Vergabe der Arbeiten für den Spielplatz Langenleiten in Höhe von 17 077 Euro und für den Spielplatz Sandberg zum Preis von 6500 Euro an die Firma Metz Stangenroth.
Bürgermeister Joachim Bühner informierte das Gremium über den Vor-Ort-Termin mit Kreisbrandrat Stefan Schmöger, Vertreter der Regierung und dem Kommandanten der Sandberger Feuerwehr zum Thema Feuerwehrhaus. Eine Förderung gebe es für den geplanten Neubau nicht, dennoch werde die Gemeinde das Vorhaben umsetzen. Im Dezember stehe eine ähnliche Besichtigung für den geplanten Neubau des Feuerwehrhaus in Schmalwasser an. Da soll geklärt werden, ob der Standort am Sportplatz und die Zufahrt zulässig sind und Fördermittel gewährt werden.
Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED wird von Bürgermeister Bühner verfolgt. Entsprechende Angebote habe er schon eingeholt. Über den weiteren Werdegang werde er die Gemeinderäte auf dem laufenden halten, kündigte er an.
Am 18. Februar sei ein Vortrag zum Thema Sternenpark in der Pfarrscheune vorgesehen. In Langenleiten soll eine Informationsveranstaltung zur Friedhofsgestaltung speziell zur Frage der Möglichkeit zur Urnenbestattung stattfinden. Planungen wurden schon 2010 aufgestellt, aber nicht weiter verfolgt.