Langenleiten/Wildflecken Kissinger Hütte 2.0: Schon im Sommer 2026 soll ihre Wiederauferstehung in der Rhön gefeiert werden Die Spendenbereitschaft für den Wiederaufbau der Wanderhütte ist groß. Neue Vorschriften erzwingen neue Lösungen. Bald singt sogar Elvis für den Neustart. Gerhard Fischer| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sandberg Bürgermeisterin aus der Rhön: „Möchte alle Frauen ermutigen, für ein politisches Amt zu kandidieren“ Sonja Reubelt ist eine von nur 4 Bürgermeisterinnen in den 37 Rhöner Gemeinden. Nicht nur deshalb bekam sie jetzt unseren Samstagsbrief. Hier ist ihre Antwort. Julia Back| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Erfrischung für müde Füße: 9 Kneipp-Anlagen in Rhön-Grabfeld und ihre Besonderheiten In Rhön-Grabfeld, besonders im Streutal, gibt es viele Plätze für ein gesundes Kneipp-Kaltwasserbad. Diese reichen von milden Wassertemperaturen bis "eiskalt". Franziska Sauer, Kristina Kunzmann und Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Wer kommt weiter? Das sind die Partien der 1. Runde im Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 im Fußball-Kreis Rhön 58 Mannschaften wollen Nachfolger des FC 06 Bad Kissingen werden. Der Titelverteidiger ist in dieser Saison nicht dabei. Warum das so ist. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Wir brauchen in der Politik dringend mehr Frauen wie Sie, Bürgermeisterin Sonja Reubelt! In Unterfranken werden nur 13 Prozent der Gemeinden von Frauen geleitet. Das ist bitter, meint unsere Autorin und wendet sich an eine Rathauschefin in der Rhön. Julia Back| 10 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sandberg Besondere Auszeiten vom Alltag Soziales Eine Förderzusage sichert das Projekt „Natur unvergesslich“ in der Gemeinde Sandberg. Damit können die Veranstaltungen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen weitergehen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schmalwasser/Steinach Asphaltiermaschine brennt in der Rhön: Brand verursacht hohen Schaden Eine Asphaltiermaschine hat in der Rhön Feuer gefangen. Laut Polizei liegt der Schaden im sechsstelligen Bereich. Was derzeit zu dem Vorfall bekannt ist. Michael Endres| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sandberg Förderzusage für „Natur unvergesslich“ Das Projekt wird weiterentwickelt – Förderung durch Bayerischen Demenzfonds gesichert Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenleiten Pflege der Natur und Gemeinschaftsgeist: Langenleitens alter Friedhof erblüht als Rückzugsort für Mensch und Tier Ein innovatives Konzept fördert nicht nur die Biodiversität, sondern schafft auch einen Ort der Ruhe und des Gedenkens. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern