Bischofsheim/Sandberg Bundeswehrübung vom 15. bis 17. September in der Rhön Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenleiten Volksmusikfreunde aus Oberbayern und Österreich kommen in die Rhön: Konzert in Langenleiten am 4. September Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Wie Claudia Wehner mit vier Escape-Touren die Menschen für Sulzfeld begeistert Claudia Wehner hat für ihren Heimatort vier Escape-Touren entwickelt. Sie kommen bei Touristen und Einheimischen sehr gut an. Woran das liegen könnte. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Dramatisches Ende in Hendungen: Fangemeinde des FC WMP Lauertal wird vom Sportgelände verwiesen Mit zwei späten Elfmetertoren holt sich Aufsteiger SG Hendungen den ersten Punkt. Schwache Sandberger verlieren erstmals. Spitzenreiter Wülfershausen in Torlaune. Burkard Schmidt und Michaela Greier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps fürs Wochenende in Unterfranken: Mit Fisch, viel Wein und einer historischen Belagerung Hoffentlich hält das Wetter am Wochenende, denn es sind Feste, Umzüge und Freilichtspiele geplant. Dazu gibt es am Samstag und Sonntag Bulldogs, Comedy und Schnitzereien. Redaktion| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Rekordverdächtige Trefferquote: Sage und schreibe 27 Tore in drei Mittwoch-Spielen der Kreisklasse Rhön 2 Yannick Kleinhenz trifft viermal beim Bischofsheimer 6:3 in Hohenroth. Brendlorenzen/Windshausen besiegt Unsleben/Wollbach 6:4. In Heustreu fallen acht Tore. Burkard Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Rhön und Grabfeld aus der Vogelperspektive: Alexandra Hourle erzählt, wie Sandberg sich im Laufe der Jahre gewandelt hat Sommerrätsel, Teil 7: Der größte Ort der Walddörfer erlebt Veränderungen durch weniger Tourismus und Schnee, lebt aber weiter auf seine Weise. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenleiten DJ-Mischpult sowie Partyscheinwerfer in Langenleiten gestohlen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 13 Gegentreffer in drei Spielen: Der punktlose Aufsteiger SG Hendungen zahlt weiter kräftig Lehrgeld Gegen den neuen Spitzenreiter ist die SG in allen Belangen unterlegen. Ein kurioses Eigentor sichert der SG Herbstadt drei Punkte. Frust beim VfR Stadt Bischofsheim. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 1 Die Ambitionen der SG Waldberg erleiden einen schweren Dämpfer Die SG Oberthulba präsentiert sich zielstrebiger in ihren Bemühungen. Zweimal holt Waldberg einen Rückstand auf, ein drittes Mal gelingt das nicht. Peter Balthasar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Kein Sieger im hart umkämpften Derby am Fuße des Kreuzbergs: Stadt Bischofsheim und Sandberg spielen remis Der VfR Stadt Bischofsheim und der FC Sandberg trennen sich 1:1 in einer intensiv geführten Partie vor knapp 300 Zuschauenden. Was die Trainer sagen. Burkard Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: U19 DFB-Pokal Was die U19-Fußballer aus Großbardorf unabhängig vom Ergebnis aus dem Kracher gegen Hertha BSC lernen können Die Chance, zu siegen, ist geringer als die, etwas fürs Leben mitzunehmen, sagt ein Pädagoge. Was, weiß einer, der mit Waldberg gegen Bayern 1:16 verloren hat. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sandberg Neue Hoffnung auf ein Wärmenetz in Sandberg durch kommunale Wärmeplanung? Das ist der aktuelle Stand Die kommunale Wärmeplanung beschäftigt Sandberg weiterhin. Im Gemeinderat wurde nun ein Zwischenbericht zum aktuellen Stand präsentiert. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Kommunalwahlen Rhön-Grabfeld 2026: Wer wieder antritt, wer aufhört und welche neuen Kandidaten es bereits gibt Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl: Am 8. März 2026 werden Landrat, Gemeinderäte und in fast allen Orten Rhön-Grabfelds auch Bürgermeister gewählt. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sandberg Verabschiedung nach langjähriger Ehrenamtstätigkeit Wir sagen Danke: Verabschiedung nach langjähriger Ehrenamtstätigkeit Sandra Bühner, für die kath. Pfarrgemeinde Sandberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trappstadt/Schmalwasser Beim Ostsee-Urlaub: Wie Familie Zeis aus Schmalwasser ein historisches Trappstädter Feuerwehrauto fand Stefan Zeis ist gebürtiger Alslebener. Seit Jahren lebt er am anderen Ende Rhön-Grabfelds. Ausgerechnet an der Ostsee grüßt ihn die alte Heimat. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern