Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Rhön GmbH: Qualität mit Brief und Siegel

Bad Neustadt

Rhön GmbH: Qualität mit Brief und Siegel

    • |
    • |
    Bereits zum wiederholten Male wurden die Tourist-Informationen der Rhön GmbH mit dem  Qualitätssiegel des Deutschen Tourismusverbandes ausgezeichnet.
    Bereits zum wiederholten Male wurden die Tourist-Informationen der Rhön GmbH mit dem  Qualitätssiegel des Deutschen Tourismusverbandes ausgezeichnet. Foto: Bildrechte Rhön GmbH

    Bereits zum wiederholten Male wurden die Tourist-Informationen der Rhön GmbH mit dem Qualitätssiegel des DTV (Deutscher Tourismusverband), der i-Marke ausgezeichnet. Alle geprüften Tourist-Informationen schnitten mit überdurchschnittlichen Ergebnissen ab. An den Standorten Bad Neustadt, Wildflecken-Oberbach, dem Bruder-Franz-Haus auf dem Kreuzberg und auf der Wasserkuppe betreibt die Rhön GmbH eigene Tourist-Informationen. Alle drei Jahre stellt sich das Team dem Rezertifizierungsverfahren.

    Bei den Prüfungen, die ein DTV-Prüfer inkognito unangekündigt vornimmt, werden bundeseinheitlich geltende Mindeststandards und darüber hinaus 40 weitere Kriterien geprüft. Als zertifizierte Tourist-Information darf man sich dann mit dem entsprechenden Qualitätssiegel für weitere drei Jahre präsentieren.

    Qualitativ hochwertige Arbeit

    Nun liegen für alle Standorte die Prüfergebnisse vor. Dabei fällt auf, dass alle Tourist-Informationen der Rhön GmbH über dem bayerischen und hessischen Durchschnitt und auch über dem des Bundes liegen. „Dies bestätigt uns die qualitativ hochwertige Arbeit und das besondere Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Ansprechpartner für die Einheimischen und für unsere Gäste“ so Bertram Vogel, Geschäftsführer der Rhön GmbH. „Für unsere tägliche Arbeit ist es unerlässlich zu erfahren, wie der Gast die angebotenen Leistungen wahrnimmt“ ergänzt Jeannette Bräutigam, Abteilungsleiterin im Bereich Service.

    „Eine solche Inkognito-Prüfung aus Sicht des Gastes ist für uns ein wesentlicher Baustein zur Qualitätsverbesserung“, so Bräutigam weiter. Auch wenn die Tourist-Informationen aktuell leider geschlossen sind, stehen die Mitarbeiterinnen montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr an der kostenfreien Servicehotline 0800 97 19 771 für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Ferner wird daran gearbeitet, das Serviceangebot stetig zu verbessern, denn auch in drei Jahren – zur nächsten Re-Zertifizierung – will man wieder mit Qualität überzeugen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden