Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Rhön-Grabfeld: Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee

    • |
    • |
    Eine geschlossene Schneedecke zeigte sich am Heiligen Berg der Franken.
    Eine geschlossene Schneedecke zeigte sich am Heiligen Berg der Franken. Foto: Barbara Enders
    Fast surreal wirkte die österliche Winterlandschaft.
    Fast surreal wirkte die österliche Winterlandschaft. Foto: Barbara Enders

    Der Ostermontag startete mit einem Gehabe, das dem Namen Aprilwetter alle Ehre machte. Trüb und eher kühl war der Morgen nach einem sonnigen Sonntag. Gegen Mittag zog sich der Himmel immer mehr zu, es wurde richtig trüb, später setzte der Regen ein, begleitet von einem kühlen Wind. Darauf folgte Hagel, der in Schnee überging und anmutete, als sei man gerade mitten im Winter.

    Am Kreuzbergsattel gab es Schneeverwehungen, Straßenglätte und eisige Winde. Gegen 18.30 Uhr entstanden die Rhön-Fotos, die davon fast nichts mehr erahnen lassen. Fast surreal erschien die Abendstimmung am Kreuzberg.

    Schneeflocken auf Osterglocken. Auch in Rüdenschwinden fiel am Ostermontag noch einmal Schnee.
    Schneeflocken auf Osterglocken. Auch in Rüdenschwinden fiel am Ostermontag noch einmal Schnee. Foto: Franziska Sauer

    Lediglich die geschlossene Schneedecke zeugte vom nachmittäglichen Schnee-Inferno und natürlich der Schneepflug, der die Kreuzbergstraße räumte und streute, denn die sinkenden Temperaturen sorgten für glatte Straßen. Ansonsten konnte man den herrlichen Sonnenuntergang in der Winterlandschaft genießen.

    Auch in Rüdenschwinden wollte der Winter scheinbar einfach nicht gehen, denn am Ostermontag fiel in der Rhön noch einmal Schnee. Und ein Blick auf die Wetteraussichten zeigt: Die kommenden Tage werden nochmal ungemütlich kalt.

    Mit dem Schneepflug musste die Kreuzbergstraße geräumt werden.
    Mit dem Schneepflug musste die Kreuzbergstraße geräumt werden. Foto: Barbara Enders
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden