Mit großem Hurra wurde in der Öffentlichkeit die Einführung des 49-Euro-Tickets begrüßt, das die deutschlandweite Nutzung des ÖPNV zum monatlichen Spartarif ermöglichen soll. Am Landratsamt und im Kreisausschuss für Wirtschaft, Kultur, Verkehr und Tourismus fällt die Freude verhaltener aus. Man sieht sich einer Reihe von Problemen gegenüber.
Rhön-Grabfeld will die Tücken des 49-Euro-Ticket ausmerzen

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.