Kontinuierlich stellt sich der Kreisfeuerwehrverband Rhön-Grabfeld den neuen Herausforderungen beim Digitalfunk. So fand unter Leitung von Kreisbrandmeister (KBM) Ralf Kirchner mit Unterstützung von Kommandant Sebastian Friedel (beide Sandberg) sowie des Funkbeauftragten des Technischen Hilfswerks (THW), Jürgen Hofmann, und des THW Mellrichstadt ein dreitägiger Lehrgang im Feuerwehrhaus Rödelmaier statt. Den 30 Feuerwehrfrauen und -männern sowie den beiden Frauen vom Malteser Hilfsdienst wurden Rechts- und Physikalische Grundlagen, Grundsätze des Sprechfunks und Kartenkunde gelehrt sowie eine Praxisübung mit Endgeräten und fahren nach Koordinaten wurde durchgeführt. Das dazu gehörige Equipment stellte das THW zur Verfügung.
Rödelmaier